Bevor das Forscherteam seine Erkenntnisse über Missbrauchsfälle in evangelischer Kirche und Diakonie veröffentlicht, kritisiert der Betroffenensprecher Zander die Datengrundlage.
Die ersten Ergebnisse der EKD-Missbrauchsstudie sind öffentlich: Die Zahl der Missbrauchsbetroffenen in der evangelischen Kirche und Diakonie ist viel höher als bislang angenommen.
Das Ausmaß sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche sei größer als gedacht, konstatiert eine Studie, die zudem Fehler im Umgang mit Betroffenen benennt.
Drei Jahre lang haben Forscher analysiert, welche Ursachen sexueller Missbrauch in der evangelischen Kirche hat. Ergebnis: Das Selbstbild der “besseren Kirche” ist dahin.