Echtes Leben.
Echte Nachrichten.
Echtes Leben. Echte Nachrichten.
Top-Thema
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Nachrufe
Top-Thema
Rund 475.000 Wohnungslose übernachten in Unterkünften
Rund 475.000 Menschen lebten Anfang 2025 in Einrichtungen für Wohnungslose. Die meisten von ihnen waren junge Ausländer – oft Geflüchtete. Die Statistik zeigt nur einen Teil der Realität.
Unternehmen locken Fachkräfte mit mehr zusätzlichen Extras
Arbeitgeber werben mit immer mehr Zusatzleistungen – doch nicht alle profitieren gleichermaßen. Eine Studie zeigt, wie ungleich der Kampf um Fachkräfte geführt wird.
Psychologin: True Crime ist für Frauen ein Schutzmechanismus
Berichte über wahre Verbrechen werden stärker von Frauen als von Männern konsumiert. Eine Psychologin liefert dafür eine Erklärung.
Evangelischer Militärbischof fordert mehr Stellen für Seelsorge
Militärbischof Felmberg fordert mehr Stellen für die Seelsorge – damit auch bei wachsender Truppe genügend Begleitung für Soldatinnen und Soldaten sichergestellt ist.
Trump wirft brasilianischer Justiz Hexenjagd gegen Bolsonaro vor
Donald Trump fordert ein Ende der Ermittlungen gegen Jair Bolsonaro. Brasiliens Präsident Lula warnt vor Einmischung – und verteidigt die Demokratie seines Landes.
Meistgelesene Artikel
Vater und Sohn verhindern Feuer in Kirche nach Brandstiftung
EKD-Ratsvorsitzende Fehrs distanziert sich von Apartheid-Begriff
Wie Leseclubs Kinder für Bücher begeistern
Von Nadia Gering (epd)
Studierende der Uni Köln protestieren gegen Kürzungspläne des Landes
Katholische Deutsche Bischofskonferenz muss sparen
Menschenrechtsgerichtshof verurteilt Türkei wegen Haft für Demirtas
Der Europäische Gerichtshof rügt die Türkei: Die jahrelange Inhaftierung des Oppositionspolitikers Selahattin Demirtas verletzt laut Richtern die Menschenrechte.
Campact hisst Regenbogenflagge vor Bundestag
Campact setzt ein Zeichen vor dem Bundestag: Mit einer Regenbogenflagge protestieren Aktivisten gegen das Verbot zum CSD – und finden breite Unterstützung in der Öffentlichkeit.
Deutschland muss afghanischer Familie Visum erteilen
Ein Gericht verpflichtet Deutschland, einer afghanischen Familie mit Aufnahmezusage Visa zu erteilen – trotz bislang verweigerter Einreise im Rahmen des Bundesaufnahmeprogramms.
Chile enteignet Teil der Siedlung für Colonia-Dignidad-Gedenkstätte
Eine neue Gedenkstätte in Chile soll an das Unrecht in der Colonia Dignidad erinnern – und ein Zeichen gegen das Vergessen setzen. Betroffene reagieren mit gemischten Gefühlen.
Elterngeld für Väter pro Monat deutlich höher
Väter beziehen seltener und kürzer Elterngeld – bekommen pro Monat aber mehr als Mütter. Das liegt vor allem an Unterschieden beim Einkommen vor der Geburt, zeigt eine neue Statistik.
Corona: Bundestag entscheidet über Enquete-Kommission
Von Anna Mertens (KNA)
EKD-Ratsvorsitzende Fehrs distanziert sich von Apartheid-Begriff
Amnesty: 180 Hinrichtungen in Saudi-Arabien seit Beginn des Jahres
Empfehlung
Inklusives Gewichtheben: Hier werden alle fit
Im “Kraft-Werk” sind alle gleich: In dem Fitness-Club in Nordbaden trainieren auch beeinträchtigte Menschen aus einer diakonischen Einrichtung – an der Hantel und auf dem Laufband.
Von Alexander Lang (epd)
40 Jahre “Live Aid”: “Gebt mir das Geld”
Vor 40 Jahren rockte „Live Aid“ London und Philadelphia – das legendäre Konzert sammelte Millionen für die Hungerhilfe in Äthiopien und begeisterte zwei Milliarden Menschen weltweit.
Von Alexander Lang (epd)
Brandenburg: Pride Weeks feiern Vielfalt
In den nächsten Wochen sind mehrere Christopher Street Days in Brandenburg geplant. Nach dem Überfall in Bad Freienwalde (Oder) fordern kirchliche Stimmen, sich davon nicht einschüchtern zu lassen.
Von Marina Mai
ÖRK und Israel: Völlig einseitig!
Kritik an Israels Politik ist notwendig – doch pauschale Verurteilungen helfen nicht weiter. Ein Kommentar von Gerd-Matthias Hoeffchen zur Erklärung des Weltkirchenrates.
Von Gerd-Matthias Hoeffchen
Inhalt wird geladen...