Echtes Leben.
Echte Nachrichten.
Unterstützen
Echtes Leben. Echte Nachrichten.
Top-Thema
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Nachrufe
Unterstützen
Startseite
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Nachrufe
Alle Themen
Newsletter abonnieren
Marken & Shops
Abonnements: ePaper & Print
Über uns
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung
Disclaimer
Glaube
Heidelberger Pop-Gottesdienste: Auf Taylor Swift folgt Harry Styles
Von Taylor Swift zu Harry Styles: Die Heidelberger evangelische Citykirche führt ihre Pop-Gottesdienste als spirituelle Event-Location fort. Kostenfreie Tickets sind in wenigen Tagen buchbar.
30 Seelsorger kümmern sich um Besucher des Wacken Open Air
Ein Herz für harte Töne: Wer beim Wacken Open Air Hilfe braucht, kann sich an die Kirche wenden. Die schickt Seelsorger auf auf Deutschlands größtem Metal-Festival.
EKD-Militärbischof Felmberg zum 60. Geburtstag gewürdigt
Als Seelsorger steht Militärbischof Felmberg an der Seite von Soldaten in Krisengebieten und ist auch eine Stimme in der Debatte um Frieden, Gewalt und christliche Verantwortung.
Sonne, Sand und Seelsorge: Ein Besuch beim Inselpastor von Wangerooge
Sommerzeit auf Wangerooge: Während Urlauber entspannen und Ruhe suchen, ist die Kirche gefragt. Sie bietet Oasen der Ruhe und Kraftquellen für den Alltag nach den Ferien.
Von Dieter Sell (epd)
Feuer in der historischen Holzkirche in Clausthal-Zellerfeld
In der größten Holzkirche Deutschlands in Clausthal-Zellerfeld (Niedersachsen) hat es gebrannt. Die Feuerwehr war mit 100 Kräften im Einsatz, die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Meistgelesene Artikel
Heidelberger Pop-Gottesdienste: Auf Taylor Swift folgt Harry Styles
Deutsche Welle wehrt sich gegen Antisemitismusvorwürfe
30 Seelsorger kümmern sich um Besucher des Wacken Open Air
Islam-Experte: Jeder Zweite hat antimuslimische Vorurteile
Von Von Norbert Demuth (KNA)
Social-Media-Nutzung: Ministerpräsident Voigt will Altersgrenze
EKD-Militärbischof Bernhard Felmberg wird 60 Jahre alt
Seinen runden Geburtstag feiert der EKD-Militärbischof Bernhard Felmberg mit einer Veranstaltung in der Berliner Gedächtniskirche. Erwartet wird der Generalinspekteur der Bundeswehr.
Religionsfreiheitsbeauftragter Rachel beklagt weltweite Missstände
Der neue Religionsfreiheitsbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Rachel (CDU), beklagt die Diskriminierung zahlreicher Menschen weltweit auf Grundlage ihrer Weltanschauung.
Peter-Christian Schmidt: Sportpastor auf der richtigen Wellenlänge
Surfen ist Magie, findet Pastor Peter-Christian Schmidt. Seine Begeisterung gibt “Peti” jetzt beruflich weiter – als erster Sportpastor der Landeskirche Hannovers.
Von Sven Kriszio
Radiokirche “a la carte”: Podcasts aus Niedersachsen
Die Zeiten, als überall Radio lief, sind vorbei. Heute hört man Podcasts. Die NDR-Radiokirche in Niedersachsen folgt diesem Trend.
Von Sven Kriszio
Jubiläum: Zentralrat der Juden wird 75 Jahre alt
Am 19. Juli 1950 wurde in Frankfurt am Main der Zentralrat der Juden in Deutschland gegründet. Seit der Wiedervereinigung repräsentiert er alle jüdischen Landesverbände in Ost und West.
Von Jens Bayer-Gimm (epd)
Trump stellt sich als Verteidiger des Glaubens dar
Trump sieht sich als Verteidiger des Glaubens – und begrüßt gelockerte Regeln für Kirchen. Sie dürfen sich künftig stärker politisch äußern, auch während Gottesdiensten.
Koptischer Priester: Lage der Christen in Ägypten hat sich verbessert
Christen in Ägypten sind eine Minderheit. Allerdings erleben sie gerade einen gesellschaftlichen Aufstieg: Sie übernehmen Ämter in Politik und Justiz. Einige Vorbehalte bleiben jedoch.
Darf ein Kirchenbesuch Eintritt kosten?
Gemeinden, deren große Kirchen gerade im Sommer von vielen Touristen besucht werden, sagen: Ohne Eintritt geht es nicht. Bei manchen Besuchenden trifft das auf Unverständnis.
Von Nicole Kiesewetter
Empfehlung
Antisemitismus-Vorwurf: Deutsche Welle wehrt sich
Von Edgar S. Hasse
Freetown als Treetown: Sierra Leones Hauptstadt trotzt der Klimakrise
Von Birte Mensing (epd)
Erdüberlastungstag: Reiche Länder verbrauchen, arme Länder zahlen
Expertin: Migrantenvereine fördern Integration in Deutschland
Von Markus Jantzer (epd)
Inhalt wird geladen...