Der Ökumenische Rat der Kirchen hat Israel “Apartheid” vorgeworfen. Davon distanziert sich die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs jetzt scharf, will aber weiter den Dialog mit dem ÖRK suchen.
Der Fokus der EU sollte bei Investitionen nicht nur auf Verteidigung liegen. Darauf weist die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs hin. Eine neue Denkschrift zum Frieden will die EKD bald vorstellen.
Innenpolitik in fremden Ländern beurteilen – davor hat der neue EKD-Auslandsbischof Frank Kopania gewarnt. Er tritt heute sein Amt an und bringt viel Auslandserfahrung mit.
Die EKD arbeitet an einer neuen Position zu militärischer Gewalt. Beim Johannisempfang gibt die Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs Einblicke und deutet eine Akzentverschiebung an.
Wegen des Kriegs zwischen Iran und Israel liegt das Leben der Kirchengemeinden in Israel brach. “Menschen in meiner Gemeinde sind müde”, sagt Joachim Lenz, Propst in Jerusalem.
Die EKD arbeitet an einem Grundlagentext zur Friedensethik – mit klarer Botschaft: Verteidigung ja, Angriff nein.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.