Echtes Leben.
Echte Nachrichten.
Echtes Leben. Echte Nachrichten.
Top-Thema
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Nachrufe
Gesellschaft
Forderung nach Karenztag: Sozialabbau durch die Hintertür
Hinterrücks versuchen Wirtschaftslobbyisten wie Oliver Bäte von der Allianz-Gruppe den deutschen Sozialstaat zu unterlaufen. Das zeigt die Debatte um Karenztage im Krankheitsfall. Ein Kommentar.
Von Angela Wolf
Gaza: Politik und Hilfswerke sehen Chance durch Waffenruhe
Die humanitäre Lage im Gaza-Streifen ist katastrophal. Doch Hilfsorganisationen hoffen auf die geplante Waffenruhe – und Zugang zu den Menschen.
Gericht setzt Schöffen wegen Fremdenfeindlichkeit ab
Ein Schöffe aus Niedersachsen veröffentlicht auf X ausländerfeindliche Beiträge. Das Gericht zieht Konsequenzen, noch bevor ein Prozess gegen einen Rumänen startet.
Eva Erben hält Erinnerung an den Holocaust wach
Etwa 245.000 Juden, die den Holocaust überstanden haben, leben noch. Eva Erben ist eine von ihnen. An Schulen informiert die 94-Jährige über das Menschheitsverbrechen. Das Interesse ist riesig.
Von Von Matthias Pankau (epd)
Inflationsausgleichsprämie: Starke Unterschiede zwischen Branchen
Mehr als acht von zehn Tarifbeschäftigten in Deutschland haben von Oktober 2022 bis Dezember 2024 eine Inflationsausgleichsprämie erhalten. Die jeweilige Höhe variierte dabei je nach Branche.
Meistgelesene Artikel
Ökumene-Pastor in der Ukraine: “Niemand hier glaubt an Frieden”
Kirche geht gegen AfD-Bürgermeister von Jüterbog vor
Jüterbog: Kirche zeigt Kante gegen AfD-Bürgermeister
Von Marina Mai
Witz der Woche: Wenn die Turmuhr kaputt geht
Urenkelin von Widerstandskämpfer bekommt Preis für Zivilcourage
Von Von Nina Schmedding (KNA)
“Fridays for Future” ruft zu Klimastreik auf
„Fridays for Future“ will mit einem bundesweiten Klimastreik eine Woche vor der Bundestagswahl für einen konsequenteren Klimaschutz protestieren.
Bischof Meister hofft auf Waffenruhe in Gaza
Bischof Meister bekräftigt seine Hoffnung auf die sich anbahnende Waffenruhe im Gazastreifen: Es wäre ein “wichtiges Zeichen der Hoffnung” für die Region.
Alice Weidel kommt – und Hamburg protestiert
Während Alice Weidel drinnen im Rathaus einen Wahlkampfauftritt absolviert, formiert sich draußen Widerstand: 16.000 Menschen haben in Hamburg gegen die AfD protestiert – friedlich.
Anschlag auf Büro des SPD-Abgeordneten Mathias Stein
Schmierereien und Sachschaden: Auf das Büro des Vizepräsidenten der “Deutsch-Israelischen Gesellschaft” ist ein Anschlag verübt worden.
Schulze unterstützt Heimatbesuche von Syrern
Bundesentwicklungsministerin Schulze begrüßt Faesers Vorschlag, Syrerinnen und Syrern eine einmalige Reise in ihre Heimat zu ermöglichen. Pro Asyl fordert mehr.
Preise für Bestattungen deutlich gestiegen
Europäische Kulturhauptstadt: Chemnitz freut sich ein bisschen
Von Von Katharina Rögner (epd)
EU mobilisiert 1,9 Milliarden Euro an humanitärer Hilfe für 2025
Empfehlung
Bundesamt: Kirchenasyle “ganz überwiegend keine Härtefälle”
Die Zahl der Kirchenasyle nimmt zu, deren Erfolg ab: Nur in einem von mehr als 2.000 Fällen erkannte das Bamf 2024 einen Härtefall. Kritik kommt vom EKD-Flüchtlingsbischof.
Welche Rolle die Bibel bei der Amtseinführung spielt
Bei der Zeremonie zur Amtseinführung stehen der US-Präsident und sein Vize im Mittelpunkt. Doch auch ein ganz besonderes Buch spielt eine Rolle. Kleine Bibel-Kunde zur Inauguration.
Von Von Joachim Heinz (KNA)
Klimaschutz ist Kirchensache
78 Prozent der Befragten der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung erwarten Engagement für den Klimaschutz von der Kirche. Ein Gastkommentar zur ökologischen Verantwortung in unseren Reihen.
Missbrauch: Mehr Betroffene melden sich bei der Kirche
Vor einem Jahr wurde die Missbrauchsstudie veröffentlicht. Seither haben sich viele neue Betroffene gemeldet, die Landeskirchen bauen ihre Kapazitäten für die Aufarbeitung aus.
Inhalt wird geladen...