Echtes Leben.
Echte Nachrichten.
Echtes Leben. Echte Nachrichten.
Top-Thema
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Nachrufe
Politik
Verfassungsschützer Kramer: Bundesamt sollte über AfD informieren
„Höchst bedauerlich“ sei es, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz seinen Bericht zur AfD nicht vor der Bundestagswahl vorlegen will, so Verfassungsschützer Stephan Kramer.
Terre des Hommes: AfD-Pläne gefährden das Wohl von Kindern
Würde die AfD ihre Pläne durchsetzen, sollten zum Beispiel etliche Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf die Regelschule verlassen müssen, so das Kinderhilfswerk.
Russischer Patriarch Kyrill I. fordert Regierungswechsel in Kiew
Das russisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt Kyrill I. pocht wie Kremlchef Putin auf eine Ablösung der Regierung in Kiew. Er wirft ausländischen Kräften vor, das ukrainische Volk betäubt zu haben.
Trump, Musk und die Geschichte vom Goldenen Kalb
Schon die Geschichte vom Goldenen Kalb erzählte, wie gefährlich es ist, wenn sich Menschen von Geld, Macht und Einfluss blenden lassen. Ein Kommentar von Gerd-Matthias Hoeffchen.
Von Gerd-Matthias Hoeffchen
Theologe Körtner: Österreich keine Blaupause für Deutschland
Der Wiener Theologe Ulrich Körtner warnt davor, voreilig Parallelen mit der Situation in Deutschland zu ziehen: „Die politische Landschaft in beiden Ländern ist zu unterschiedlich“.
Meistgelesene Artikel
Was ist der Unterschied zwischen Allerheiligen und Allerseelen?
Bayern gibt 880.000 Euro für geplantes Kinderhospiz bei Augsburg
Die Tür: Gedanken zur Symbolik eines Alltagsgegenstandes
Von Tilman Baier
Erste Hamburger Nachhaltigkeitskonferenz gestartet
Experte: Kinder mit Smartphones und Tablets nicht allein lassen
Pro Asyl sieht Radikalisierung der Union bei Migrationspolitik
Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf, die Union rückt die Migrationspolitik stärker in den Mittelpunkt. Aus Sicht von Pro Asyl missachtet sie dabei Grundwerte wie Menschenwürde und Rechtsstaatlichkeit.
Debatte über Schutzstatus von syrischen Geflüchteten entbrannt
Innenministerin Faeser will anhand von vier Punkten über die Zukunft von geflüchteten Syrerinnen und Syrern entscheiden. Einige könnten ihren Schutzstatus verlieren.
Mitglieder des neuen US-Parlaments mehrheitlich Christen
Das neue US-Parlament ist religiöser als der Durchschnitt der US-Bevölkerung, wie das Forschungsinstituts Pew Research in einer Erhebung herausfindet.
Kirchen starten Kampagne für Demokratie zur Bundestagswahl
Unter dem Motto “Für alle. Mit Herz und Verstand” wollen die Kirchen die aktive Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar stärken.
Thierse wirft Musk Angriff auf Demokratie vor
Der Streit um Äußerungen des US-Milliardärs Elon Musk geht weiter. Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse sieht einen “fundamentalen Angriff auf die Demokratie”.
Meinungsforscher: Bundestagswahl wird “einzigartig”
VdK: Alle müssen in Pflegeversicherung einzahlen
Klingbeil: Syrer nicht zur Rückkehr drängen
Empfehlung
500 Jahre Täuferbewegung: Erwachsenentaufe und Verfolgung
Die Täuferbewegung glaubt: Christ ist nur, wer sich im Erwachsenenalter für ein Bündnis mit Gott entscheidet. Vor 500 Jahren hatten andere Reformatoren Angst vor solch radikalem Glaubensverständnis.
Von Nils Sandrisser (epd)
Bündnis fordert ein Recht auf Dolmetscher im Gesundheitswesen
Wenn Migranten sich kaum verständigen können, steht das Gesundheitspersonal vor echten Herausforderungen. Ein Bündnis fordert nun ein Recht auf Sprachmittlung. Lokale Projekte dazu gibt es schon.
Von Nils Sandrisser (epd)
“POP-Theologie”: Mehr Gefühl in die Kirchen
Das Wort „Pop“ verbinden viele mit seichter Unterhaltung. Anders die „POP“-Theologie: Sie nimmt die Bedürfnisse der Menschen nach Unterhaltung, sinnlicher Wahrnehmung und heilsamer Atmosphäre auf.
Klimakrise 2024: Das Jahr der traurigen Rekorde
Hitzewellen, Extremwetter und Rekordtemperaturen: Der EU-Klimadienst Copernicus zieht für 2024 Bilanz – es war ein Jahr der traurigen Rekorde.
Von Von Moritz Elliesen (epd)
Inhalt wird geladen...