Echtes Leben.
Echte Nachrichten.
Echtes Leben. Echte Nachrichten.
Top-Thema
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Nachrufe
Leben
Kieler Insektenkirche bittet zum Frühjahrsputz
Noch sieht es karg aus rund um die Insektenkirche, die neben der Vicelinkirche in Kiel steht. Gemeindepädagoge Hans Christian Ruhe möchte das ändern. Im Sommer soll der Garten wieder bunt blühen.
Von Rebekka Krüger
Weltwassertag: Umweltbundesamt ruft zum Schutz der Gletscher auf
Im diesem Jahr steht der Weltwassertag unter dem Motto „Erhalt der Gletscher“. Auch das Bundesumweltamt warnt vor dem Abschmelzen der Alpengletscher als Folge des Klimawandels.
Analyse: Nahverkehr für ein Viertel nur schlecht verfügbar
Greenpeace hat den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) in Deutschland untersucht. Die Ergebnisse sind erschreckend: Rund 26 Prozent haben an ihrem Wohnort einen sehr schlechten Zugang zum ÖPNV.
Rekord beim deutschen Eierverbrauch – Versorgung zu Ostern sicher
Fast 250 Eier hat jeder Mensch in Deutschland im vergangenen Jahr verbraucht. Das ist noch mal ein deutliches Plus zum Vorjahr. Was bedeutet das für die anstehende Eiersuche zu Ostern.
Weltglückstag: Vom Glück in Zeiten der Dauerkrise
Endlich Frühlingsanfang und längere Tage. Kein Wunder, dass die Uno den “Welttag des Glücks” auf den 20. März gelegt hat. Was Glück ist, wird allerdings sehr unterschiedlich interpretiert.
Von Christoph Arens (KNA)
Meistgelesene Artikel
Nova Meierhenrich: Auch ohne eigene Kinder glücklich
Von Von Hannah Schmitz (KNA)
Goldener Gebärmutter-Kerzenständer in Kirche provoziert
Schauspieler Friedel: Durch Wissen um Tod wird das Leben reicher
Präses Heinrich: Bonhoeffer war kein “unantastbarer Held”
Missbrauchsfonds eingestellt: Kritik am Familienministerium
Mit diesen Frühjahrsputz-Tipps wird Ihr Zuhause blitzsauber
Frühjahrsputz – lästige Pflicht oder wohltuende Befreiung? Hauswirtschafterin Angrit Bade weiß, wie das Großreinemachen kräfteschonend gelingt.
Von Julia Pennigsdorf (epd)
Witz der Woche: Kleines Kind, verärgerter Pastor
Wir finden: Es wird viel zu wenig gelacht! Deshalb erzählen wir Ihnen unseren Witz der Woche – immer donnerstags.
Von Redaktion
“Fair Handeln”: Urenkel von Nelson Mandela eröffnet Messe
Zur Eröffnung der Messe “Fair Handeln” hat sich prominenter Besuch angesagt: Der Urenkel von Nelson Mandela, Siyabulela Mandela, kommt zur Messe über fairen Handel nach Stuttgart.
“Earth Hour” 2025: Mehr als 450 Kommunen knipsen Licht aus
Am kommenden Samstag gehen die Lichter aus, und zwar symbolisch für eine Stunde. Die “Earth Hour” will auf Klimaschutz aufmerksam machen.
TK-Umfrage: Zufriedenheit mit Gesundheitssystem sinkt
Die Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem sinkt rapide. Wartezeiten auf Termine sorgen für den größten Unmut. Auch das Nebeneinander von privater und gesetzlicher Krankenversicherung wird moniert.
Christof Theilemann vom Berliner Missionswerk geht in Ruhestand
Von Norbert von Fransecky
Goldener Gebärmutter-Kerzenständer in Kirche provoziert
Nova Meierhenrich: Auch ohne eigene Kinder glücklich
Von Von Hannah Schmitz (KNA)
Empfehlung
“Halleluja” – Vatikan kürt Eissorte zum Heiligen Jahr
“Halleluja!” hört man zum Heiligen Jahr der katholischen Kirche in den Gotteshäusern Roms. “Halleluja!” heißt es ab sofort auch in den Eisdielen. Und zwar europaweit.
Märchen als Mutmacher: Am 20. März ist Weltgeschichtentag
Alte Märchen sind Geschichten voller Symbolkraft, sagt die Präsidentin der Europäischen Märchengesellschaft. Sie ist überzeugt: Wir brauchen einfach Erzählungen von Mensch zu Mensch.
Von Evelyn Sander (epd)
So klingt der Kirchentag
Gloria Blau hat den Mottosong für den Kirchentag getextet. In Hannover soll das Lied der Berliner Sängerin zum Ohrwurm werden. Hören Sie mal rein!
Von Sven Kriszio
Zerbröselnde Pressefreiheit: Zeit für einen Weckruf
Die Washington Post galt mal als Leuchtturm des Journalismus. Eigentümer Jeff Bezos hat daraus eine Marionette gemacht. Nicht nur deshalb ist die Pressefreiheit bedroht. Ein Kommentar.
Inhalt wird geladen...