Echtes Leben.
Echte Nachrichten.
home.header.donate
Echtes Leben. Echte Nachrichten.
Top-Thema
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Nachrufe
Europäischer Gerichtshof: Kirchenaustritt kein Grund für Kündigung
Ein Kirchenaustritt ist nicht unbedingt ein Loyalitätsverstoß eines kirchlichen Arbeitnehmers. Der Europäische Gerichtshof hat geurteilt, dass dies kein rechtmäßiger Kündigungsgrund ist.
Deutscher Buchmarkt setzt 2024 leichtes Wachstum fort
Junge Menschen lesen gerne Bücher – das wirkt sich auch positiv auf den Umsatz des deutschen Buchmarkts aus. Dieser ist 2024 wieder gestiegen. Aber es werden immer weniger neue Titel produziert.
Top-Thema
Mehr
Kruzifix-Urteil in Bayern: Ministerium prüft Konsequenzen
Nach einem Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs verletzt ein Kruzifix in einer staatlichen Schule die Religionsfreiheit. Das Kultusministerium prüft nun die Folgen für die Schullandschaft.
Gaza: EU handelt mit Israel mehr Hilfslieferungen aus
Die EU hat mit Israel Maßnahmen ausgehandelt, die die Lage der Zivilbevölkerung in Gaza verbessern sollen. Es geht neben der Verteilung von Hilfsgütern auch um die Öffnung weiterer Grenzübergänge.
Langenau: Stadt will Kundgebungen vor Kirche untersagen
Rund um die Martinskirche in Langenau (Baden-Württemberg) sollen keine Kundgebungen oder Versammlungen mehr stattfinden. Hintergrund sind Proteste – und Handgreiflichkeiten gegen den Gemeindepfarrer.
Unicef: Beim Ukraine-Aufbau auf Bedarfe von Kindern achten
Unicef ruft dazu auf, den Wiederaufbau der Ukraine kindgerecht zu gestalten. Bildung, soziale Dienste und Schutzsysteme müssten gestärkt werden. Ein Drittel der Kinder lebt ohne sauberes Wasser.
Migrantenorganisationen fürchten Verschärfung des Asylrechts
Die Bundesregierung will die Liste sicherer Herkunftsstaaten ausweiten. Die Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen (BKMO) kritisiert den Gesetzesentwurf. Menschenleben seien gefährdet.
Katastrophen-Warn-App Nina jetzt mit Polizeimeldungen
Die Warn-App Nina des Bundes hat neue Funktionen bekommen: Die Polizeibehörden schicken darüber nun auch Warnungen raus. Außerdem gibt es künftig Notfall- und Polizeitipps.
Meistgelesene Artikel
Menschenwürde erst ab Geburt? Wie Abtreibungen geregelt sind
Von Birgit Wilke (KNA)
Witz der Woche: Gott und das Fahrrad
Von Redaktion
Wie Roboter Ricky im Seniorenheim für gute Laune sorgt
Von Sonja Scheller (epd)
Mitgliederschwund: Klöckner fordert Kirche auf, sich zu hinterfragen
Cooler Rückzugsort: Kirchen sind Oasen bei Hitzestress
Von Von Norbert Demuth (KNA)
Umfrage: Viele Deutsche wollen mit ihrem Erbe Gutes tun
Wenn es ums Vererben geht, denken viele Menschen in der Bundesrepublik nicht nur an die eigene Familie. Ein großer Teil erwägt, einer NGO Geld zu vermachen, wie eine Umfrage zeigt.
Empfehlung
Menschenwürde erst ab Geburt? Wie Abtreibungen geregelt sind
Im Bundestag steht eine Abstimmung über eine umstrittene Kandidatin fürs Bundesverfassungsgericht an. Sie befürwortet eine liberale Abtreibungsregelung – das sorgt für politische Debatten.
Von Birgit Wilke (KNA)
Urteil gegen Kruzifix in Schule – Kritik von CSU und Freien Wählern
Symbol der Nächstenliebe oder erzwungene Konfrontation? Ein Kruzifix in einer staatlichen Schule in Bayern verletzt laut einem Gericht die negative Religionsfreiheit. Politiker bedauern das Urteil.
Cooler Rückzugsort: Kirchen sind Oasen bei Hitzestress
Die nächste Hitzewelle kommt so sicher wie das Amen in der Kirche: Der Sommer 2025 dürfte noch Anlass geben, kühle Orte aufzusuchen. Kirchen werden dafür als ideal angesehen.
Von Von Norbert Demuth (KNA)
Inklusives Gewichtheben: Hier werden alle fit
Im “Kraft-Werk” sind alle gleich: In dem Fitness-Club in Nordbaden trainieren auch beeinträchtigte Menschen aus einer diakonischen Einrichtung – an der Hantel und auf dem Laufband.
Von Alexander Lang (epd)
Politik
Mehr
Merz verteidigt Migrationspolitik der Bundesregierung
Bundeskanzler Merz verteidigt im Bundestag die Migrationspolitik mit Blick auf die Binnengrenzkontrollen. Zugleich stellt er Reformen bei Bürgergeld, Bürokratieabbau und Energiewende in Aussicht.
Brandenburger Martin Günther folgt auf Carola Rackete
Polizeibeauftragter äußert Kritik an Grenzkontrollen
Lehren aus Corona – Bentele: Jetzt Krisenpolitik vorausplanen
Schneider: Klimawandel ist größte soziale Frage
Ratgeber
Wie Roboter Ricky im Seniorenheim für gute Laune sorgt
Von Sonja Scheller (epd)
Psychologin: True Crime ist für Frauen ein Schutzmechanismus
Hitze: Wasserschalen für durstige Vögel
Hitzewelle: Tipps für Temperaturen über 30 Grad
Von Hannah Schmitz (KNA)
Behörde rät Urlaubern: Organspende-Regeln im Ausland beachten
Viele Händler nehmen keinen Elektroschrott zurück
Gesellschaft
Mehr
Pferde-Friedenstreck erreicht Rumänien
Der Pferde-Friedenstreck in den Nahen Osten hat Rumänien erreicht. Ziel der 4.800 Kilometer langen Reise ist es, den interkulturellen und interreligiösen Dialog zu fördern.
Mitgliederschwund: Klöckner fordert Kirche auf, sich zu hinterfragen
Margot Friedländer: Gedenkfeier für Holocaust-Überlebende
Dahmen: Enquete-Kommission muss die richtigen Lehren ziehen
Verkehrsunfälle 2024: Im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig
Kultur
Mehr
Serientipp für Kinder: “Bluey” und seine Familie
Die preisgekrönte Animationsserie „Bluey“ geht ins Herz. Sie dreht sich um den Alltag eines Hundes. Und um Freundschaft, Vertrauen, Fairness und Liebe. Ein Serientipp für Kinder und auch Erwachsene.
Von Karola Kallweit
Wie Leseclubs Kinder für Bücher begeistern
Von Nadia Gering (epd)
Der Dalai Lama wird 90 Jahre – ARD zeigt Porträt
Nahost-Konflikt: Wie Musik Zusammenhalt schafft
Kantorin Christiane Scheetz lebt für die Kirchenmusik
Von Andrea von Fournier
Leben
Mehr
Witz der Woche: Gott und das Fahrrad
Wir finden: Es wird viel zu wenig gelacht! Deshalb erzählen wir Ihnen unseren Witz der Woche – immer donnerstags.
Von Redaktion
Berliner Stadtmission: Azubis in Gottes Lehrbetrieb
Von Christian Ceconi
Unternehmen locken Fachkräfte mit mehr zusätzlichen Extras
Verein kürt bundesweit 1.000. “Fairtrade-Schule”
Vater und Sohn verhindern Feuer in Kirche nach Brandstiftung