“Kirche darf nicht schweigend zusehen”: Pfarrerin Lena Müller hatte nach der “Correctiv”-Recherche über die AfD die Idee zu #pfarrpersonengegenrechts und #christinnengegenrechts. Die Aktion kommt an.
Der neuer Sonntagabendtalk mit Caren Miosga startet mit einem konservativen Auftakt: Zu Gast wird CDU-Chef Friedrich Merz erwartet.
In einem offenen Brief rufen sechs ostdeutsche Bischöfe dazu auf, nicht die AfD zu wählen. Parteien, die die “unantastbare Würde des Menschen” nicht achten, können keine Alternative sein.
Die AfD verbieten? Bundesinnenministerin Nancy Faeser schließt die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens nicht aus. Aber: Das sollte nur die letzte aller Möglichkeiten sein.
Nach den bekannt gewordenen Umsiedlungspläne von Rechtsextremisten begrüßt Bundeskanzler Olaf Scholz die geplanten Kundgebungen gegen die AfD in ganz Deutschland.
In Hamburg haben laut Polizei mindestens 30.000 Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert. Dabei war die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs und Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher.