Während Alice Weidel drinnen im Rathaus einen Wahlkampfauftritt absolviert, formiert sich draußen Widerstand: 16.000 Menschen haben in Hamburg gegen die AfD protestiert – friedlich.
Nachdem ein Pfarrer wegen seiner Silvesterpredigt angezeigt worden ist, äußert sich nun ein Anwalt. Er sieht keine Probleme – hat aber einen Tipp für eine rechtssichere Predigt.
Die AfD-Abschiebetickets, verteilt in Karlsruher Briefkästen, sind weiter in der Diskussion. Jetzt findet die badische Landesbischöfin Heike Springhart deutliche Worte.
Die Hetze des AfD-Bürgermeisters von Jüterbog gegen die Pfarrerin und den Pfarrer dort lässt erahnen, was zukünftig auf die Kirche zukommen könnte. Ein Kommentar.
Der AfD-Bürgermeister im brandenburgischen Jüterbog greift in einem Youtube-Video die Kirchengemeinde an. Und die reagiert mit einem Zeichen gegen Hetze.
Die Kirchen haben die AfD als für Christen nicht wählbar bezeichnet. Nun sieht sich ein Priester in Bayern einer Strafanzeige gegenüber – wegen kritischer Aussagen über Parteichefin Weidel.
Nachdem in das AfD-Wahlprogramm der Begriff „Remigration“ aufgenommen wurde, befürchtet Sozialwissenschaftler Jakob Schergaut eine Verharmlosung von rechtsextremem Gedankengut.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.