Echtes Leben.
Echte Nachrichten.
Echtes Leben. Echte Nachrichten.
Top-Thema
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Nachrufe
Mecklenburg-Vorpommern
Das Sternsinger-Mobil war in MV
Jedes Jahr bereiten sich Kinder und Jugendliche auf das Dreikönigssingen für das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ vor. Das Sternsinger-Mobil machte zum ersten Mal Halt in Mecklenburg-Vorpommern.
Von Anja Goritzka
Mein Weihnachtswunder
Auch wenn sie als Witwe am 24. Dezember allein ist: Eva-Maria Gurske aus Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern fühlt sich nicht einsam. Weihnachtswunder füllen ihr Herz, erzählt sie hier.
Von EVA-MARIA GURSKE
Wie Ahnenforschung Menschen verbindet
Der ehemalige Archivar Jens Jarchow bietet in Mecklenburg-Vorpommern Beratung an für alle, die ihre Familiengeschichte erforschen wollen. Ein Ehrenamt mit oft überraschenden Entdeckungen.
Von Sybille Marx
Syrien: Flüchtlingspastorin hofft auf Sicherheit
Was wird nach dem Assad-Sturz aus den syrischen Geflüchteten in Deutschland? Dietlind Jochims, Flüchtlingspastorin der Nordkirche, hat eine klare Meinung.
Von Kristina Tesch (epd)
Weihnachtskrippen aus aller Welt: Maria mit Strohhut
Krippen aus 80 Ländern zeigt das Norddeutsche Krippenmuseum in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern). Zum 1. Advent wird die Ausstellung umgestaltet, denn nicht alle Stücke finden gleichzeitig Platz.
Von Hagen Grützmacher (epd)
Meistgelesene Artikel
Ökumene-Pastor in der Ukraine: “Niemand hier glaubt an Frieden”
Kirche geht gegen AfD-Bürgermeister von Jüterbog vor
Jüterbog: Kirche zeigt Kante gegen AfD-Bürgermeister
Von Marina Mai
Witz der Woche: Wenn die Turmuhr kaputt geht
Urenkelin von Widerstandskämpfer bekommt Preis für Zivilcourage
Von Von Nina Schmedding (KNA)
Neuer Kurs für Ehrenamtliche: “Erfolgreich leiten”
Was hilft im Umgang mit Konflikten? Wie laufen Entscheidungsprozesse im Pommerschen Kirchenkreis (PEK)? Und was heißt “leiten” eigentlich? Um solche und ähnliche Fragen geht es in einem neuen Kurs.
Von Sybille Marx
Diakonie-Gewaltberater: „Täter sind Konfliktvermeider“
Tilo Zocher ist Sozialarbeiter und Gewaltberater. Im Kreisdiakonischen Werk Greifswald berät er Männer und Frauen, die gewalttätig gegen ihre Partner oder Kindern sind.
Von Annette Klinkhardt
Gruftretter bei der Arbeit
In der Gruft der Ludwigsburger Schlosskapelle herrschte fürchterliches Durcheinander. Knochen von fünf Bestatten steckten im Schlamm. Andreas und Regina Ströbl sind die Experten für solche Fälle.
Von Christine Senkbeil
NDR-Moderator Leif Tennemann: “Bin ein hoffnungsvoller Heide”
Live und im Radio nimmt er gern Menschen auf die Schippe: NDR-Moderator Leif Tennemann. Wir haben mit ihm über seine Glaubensreise gesprochen. Und warum er Kirche ziemlich okay findet.
Von Sybille Marx
Pastor verfasst fünf Thesen zur Zukunft der evangelischen Kirche
Am Reformationstag geht der Stralsunder Pastor Christoph Lehnert in den Ruhestand. Fünf Thesen – nicht ganz 95 – hat er uns zum Abschied diktiert: zur Frage, was die evangelische Kirche braucht.
Von Sybille Marx
Botschaften von früher in Schlagsdorf
Von Anja Goritzka
So feiert der Kirchentag in Greifswald Geburtstag
Landesbischöfin fordert entschlossenen Einsatz für Frieden
Empfehlung
Bundesamt: Kirchenasyle “ganz überwiegend keine Härtefälle”
Die Zahl der Kirchenasyle nimmt zu, deren Erfolg ab: Nur in einem von mehr als 2.000 Fällen erkannte das Bamf 2024 einen Härtefall. Kritik kommt vom EKD-Flüchtlingsbischof.
Welche Rolle die Bibel bei der Amtseinführung spielt
Bei der Zeremonie zur Amtseinführung stehen der US-Präsident und sein Vize im Mittelpunkt. Doch auch ein ganz besonderes Buch spielt eine Rolle. Kleine Bibel-Kunde zur Inauguration.
Von Von Joachim Heinz (KNA)
Klimaschutz ist Kirchensache
78 Prozent der Befragten der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung erwarten Engagement für den Klimaschutz von der Kirche. Ein Gastkommentar zur ökologischen Verantwortung in unseren Reihen.
Eva Erben hält Erinnerung an den Holocaust wach
Etwa 245.000 Juden, die den Holocaust überstanden haben, leben noch. Eva Erben ist eine von ihnen. An Schulen informiert die 94-Jährige über das Menschheitsverbrechen. Das Interesse ist riesig.
Von Von Matthias Pankau (epd)
Inhalt wird geladen...