Echtes Leben.
Echte Nachrichten.
Unterstützen
Echtes Leben. Echte Nachrichten.
Top-Thema
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Nachrufe
Unterstützen
Startseite
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Nachrufe
Alle Themen
Newsletter abonnieren
Marken & Shops
Abonnements: ePaper & Print
Über uns
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung
Disclaimer
Schleswig-Holstein
Fastenmotto: Nordsee gegen Panik
Pamela Hansen ist Pastorin auf der Insel Helgoland. Sie kennt Panik. Und die Kraft des Meeres. Das passt gut zum Fastenmotto “Luft holen!”.
Von Catharina Volkert
Kieler Insektenkirche bittet zum Frühjahrsputz
Noch sieht es karg aus rund um die Insektenkirche, die neben der Vicelinkirche in Kiel steht. Gemeindepädagoge Hans Christian Ruhe möchte das ändern. Im Sommer soll der Garten wieder bunt blühen.
Von Rebekka Krüger
Anja Fährmann an Spitze der Nordkirchen-Synode gewählt
Die Synode der Nordkirche hat eine neue Präses: Bei seiner Neukonstituierung hat das Kirchenparlament die 51-jährige Juristin mit großer Mehrheit gewählt.
Islambeauftragter: Gedenkfeiern in der Kirche sind zeitgemäß
Nach dem Anschlag in München kamen Menschen in der Kirche zusammen, um der Opfer zu gedenken. Warum immer in der Kirche? Nachgefragt beim Islambeauftragten der Nordkirche.
Von Carina Dobra
Wie Kiel zu einer ukrainisch-orthodoxen Gemeinde gekommen ist
Vor drei Jahren begann Russland den Krieg gegen die Ukraine. Menschen fanden Zuflucht in Norddeutschland, so auch Erzpriester Ioann Kuz und seine Familie. Sie gründeten eine Gemeinde in Kiel.
Von Catharina Volkert
Meistgelesene Artikel
Türmerfamilie im Ehrenamt: Die Glöckner von St. Annen
Von Katharina Rögner (epd)
Sonntagsöffnung: Debatte hält an
Sondervermögen: Kippt zur Finanzierung ein kirchlicher Feiertag?
Von Gerd-Matthias Hoeffchen
Gysi schlägt Kriegsende und Frauentag als neue Feiertage vor
Stasi-Aufarbeitung: Der Fall Pastor Knuth Hansen
Von Tanja Kasischke
Drohbrief mit AfD-Logo: Nordkirche erstattet Anzeige
In der Nordkirche sorgt ein Drohbrief mit AfD-Logo für Aufruhr, adressiert an den Itzehoer Propst Steffen Paar. Die AfD distanziert sich von dem Schreiben.
Flüchtlingsbeauftragte: “Die AfD will die Gesellschaft spalten”
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl wünscht sich die Landesflüchtlingsbeauftragte in Schleswig-Holstein, Doris Kratz-Hinrichsen, ein breites Meinungsbild und warnt vor der AfD.
Bundesgerichtshof billigt lebenslange Haft nach Zug-Messerattacke
Der Bundesgerichtshof hat die lebenslange Freiheitsstrafe für Ibrahim A. wegen einer tödlichen Messerattacke in einem Regionalzug bei Brokstedt bestätigt.
„Kirche am Urlaubsort“: Auszeit mit Engagement
Im Sommer können sich Urlauber der Nordkirche wieder an den Stränden und Orten an Nord- und Ostsee begegnen. Für ein vielfältiges Angebot sucht „Kirche am Urlaubsort“ jetzt Interessierte.
Von Kristina Tesch
Anschlag auf Büro des SPD-Abgeordneten Mathias Stein
Schmierereien und Sachschaden: Auf das Büro des Vizepräsidenten der “Deutsch-Israelischen Gesellschaft” ist ein Anschlag verübt worden.
Warum eine katholische Gemeinde in eine evangelische Kirche zieht
Not macht erfinderisch: Weil katholische und evangelische Kirche immer mehr sparen, ist eine katholische Lübecker Gemeinde in der evangelischen Nachbarkirche eingezogen. Mit Madonna, ohne Weihrauch.
Von Benedikt Heider (KNA)
Tierische Weihnachtsgeschenke: Hunde sind die größten Abräumer
Viele Menschen haben zu ihren Tieren eine enge Bindung und möchten sie zu Weihnachten beschenken. Der Handel hat den Trend erkannt – und bietet neben Körbchen und Knochen auch Adventskalender an.
Von Nadine Heggen (epd)
Syrien: Flüchtlingspastorin hofft auf Sicherheit
Was wird nach dem Assad-Sturz aus den syrischen Geflüchteten in Deutschland? Dietlind Jochims, Flüchtlingspastorin der Nordkirche, hat eine klare Meinung.
Von Kristina Tesch (epd)
Empfehlung
April, April – Warum viele mit dem Aprilscherz fremdeln
Oberstes Gericht der USA verhandelt über Rolle von Kirchen
Von Thomas Spang (KNA)
Tesla-Scham: Autobesitzer distanzieren sich mit Aufklebern von Musk
Von Hannah Schmitz (KNA)
Unerfüllter Kinderwunsch: „Ich brauchte einen Plan für mein neues Leben“
Von Mirjam Rüscher
Inhalt wird geladen...