Echtes Leben.
Echte Nachrichten.
Unterstützen
Echtes Leben. Echte Nachrichten.
Top-Thema
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Nachrufe
Unterstützen
Startseite
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Nachrufe
Alle Themen
Newsletter abonnieren
Marken & Shops
Abonnements: ePaper & Print
Über uns
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung
Disclaimer
Kirchentag
Kirchentag 2025: Sensible Themen auf dem Programm
Der Kirchentag bringt die biblische Botschaft mit gesellschaftlichen Fragen zusammen. Kirchentagspastorin Anne Helene Kratzert gibt einen Überblick über die Schwerpunkte. Ein Gastbeitrag.
Von Anne Helene Kratzert
Kristin Jahn fordert politische Gestaltungsfreiheit für den Kirchentag
Kristin Jahn sieht den Kirchentag als Forum für gesellschaftlichen Dialog ohne Ausgrenzung – getragen von Ehrenamtlichen, offen für alle, aber nicht für alles.
Von Nicole Kiesewetter (epd)
Zwei Räder für ein Halleluja
Mit dem Fahrrad zum Kirchentag: “Brot für die Welt” organisiert eine bundesweite Sternfahrt. So plant eine Gruppe aus Flensburg ihre Rad-Reise über 480 Kilometer.
Von Catharina Volkert
Abendmahl: Haribo macht Christen froh
Auf dem Kirchentag in Hannover sollten zum traditionellen Feierabendmahl Süßigkeiten statt Brot gereicht werden. “Ziemlich gewagt”, meint unser Autor Gerd-Matthias Hoeffchen. Eine zuckersüße Glosse.
Von Gerd-Matthias Hoeffchen
Kirchentag: Das steckt hinter dem Protestantentreffen
Der erste Kirchentag war ein Treffen auf Initiative eines Theologen. Heute kommen Zehntausende Menschen zusammen, in diesem Jahr in Hannover. Was hinter der Veranstaltung steckt.
Meistgelesene Artikel
O’Bros live in Stuttgart: Tausende bei Open-Air-Gottesdienst erwartet
Nachruf auf Papst Franziskus: Konfessionen waren ihm egal
Von Michael Jonas
In höchster Not: Doku zeigt hautnahe Bergrettung in Extremsituationen
Von Von Katharina Zeckau (KNA)
Abendmahl: Haribo macht Christen froh
Von Gerd-Matthias Hoeffchen
Journalistin Gudrun Sailer: Als Frau im Vatikan
Von Rocco Thiede
Siegesmund: Kirchentag kann Zeichen gegen Angst setzen
Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund sieht beim bevorstehenden Kirchentag in Hannover ein Zeichen für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Käßmann eröffnet Friedenszentrum parallel zum Kirchentag
Mitten in der City von Hannover plant die christliche Friedensbewegung eine dreitägige Veranstaltung, parallel zum Kirchentag. Jetzt stehen erste Programmpunkte fest – und erste Redner.
Fritz Baltruweit: Hannover wird sein letzter Kirchentag
Kaum einer hat die Kirchentage musikalisch so sehr geprägt wie Fritz Baltruweit. Seit 1977 ist er dabei. In Hannover nimmt er jetzt Abschied.
Von Sven Kriszio
Kirchentag in Hannover schließt AfD-Wähler nicht aus
Auch AfD-Wähler können den evangelische Kirchentag in Hannover besuchen. Die Veranstalter “sind offen für alle” und möchten niemanden von der Teilnahme ausschließen.
Kirchentag: Initiative will “christlichen Friedensruf” senden
Ziel des dreitägigen Friedenszentrums zum Evangelischen Kirchentag in Hannover ist, einen christlichen Friedensruf ins Gespräch zu bringen.
So klingt der Kirchentag
Gloria Blau hat den Mottosong für den Kirchentag getextet. In Hannover soll das Lied der Berliner Sängerin zum Ohrwurm werden. Hören Sie mal rein!
Von Sven Kriszio
Hannovers Marktkirche wird Selfie-Spot – dank Wimmelbild
Mit ihrem riesigen Wimmelbild am Turm erregt die Marktkirche in Hannover große Aufmerksamkeit. Viele Touristen machen sogar Selfies.
Von Sven Kriszio
Ein Ohrwurm nach dem anderen
Von Von Michael Grau (epd)
Empfehlung
Wie Trump-Anhänger eine christliche Tugend umdeuten wollen
Von Thomas Spang (KNA)
Papst Franziskus und die Ökumene: Eine gemischte Bilanz
Von Stephan Cezanne (epd)
Nach Franziskus’ Tod: So geht es weiter im Vatikan
Von Ludwig Ring-Eifel (KNA)
Prost! Hamburger Kirchengemeinde braut eigenes Osterbier
Von Kristina Tesch
Inhalt wird geladen...