Echtes Leben.
Echte Nachrichten.
Unterstützen
Echtes Leben. Echte Nachrichten.
Top-Thema
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Nachrufe
Unterstützen
Startseite
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Nachrufe
Alle Themen
Newsletter abonnieren
Marken & Shops
Abonnements: ePaper & Print
Über uns
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung
Disclaimer
Kirchentag
Sexualisierte Gewalt: Meister verteidigt Engagement beim Kirchentag
Nancy Janz, Betroffene sexualisierter Gewalt, kritisiert Landesbischof Ralf Meister. Er habe das Thema sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch auf dem Kirchentag nicht ausreichend beachtet.
Schlussgottesdienst: bunte Feier, kühle Temperaturen
Mit einem bunten Großgottesdienst unter freiem Himmel ist der Kirchentag in Hannover zu Ende gegangen. Während der Predigt wurde es politisch.
Kirchentag – ein Lagerfeuer für Demokratie und Menschenrechte
Fünf Tage lang war der Kirchentag zu Gast in Hannover: Mit Debatten über Rechtsextremismus, Kirchenkritik und Zusammenhalt wurde das Christentreffen zur Plattform für eine streitbare Gesellschaft.
Von Franziska Hein (epd)
Von Moos bis Metal: So bunt sind die Gottesdienste
Der Kirchentag ist auch ein Ort für Gottesdienst-Experimente. Während manche Kirchentagsbesucher in der Kirche Metal-Musik hören, beten andere unter den Bäumen des Stadtwalds.
Von Sonja Scheller (epd)
Kirchentag live: Gottesdienst zum guten Schluss
Der Schlussgottesdienst ist durch, der Kirchentag von Hannover ist Geschichte. Lesen Sie sich in unserem Ticker durch die vergangenen fünf Tage.
Von Timo Teggatz
Meistgelesene Artikel
Von Tennis bis Baseball: Päpste lieben Sport
Von Sabine Kleyboldt (KNA)
Nahost-Konflikt: Wie Musik Zusammenhalt schafft
Estnischer Präsident stoppt erneut Reform des Kirchengesetzes
Umfrage: Fast zwei Drittel erleben Deutschland als ungerecht
Den Alltag abgeben – Pilgern im Norden
Von Anja Goritzka
Welche versteckte Bedeutung Emojis haben
Rechtsextreme nutzen eigentlich harmlose Emojis als geheime Zeichen für ihren Hass. Ein Workshop, der die Codes entschlüsselt, stößt beim Kirchentag in Hannover auf großes Interesse.
Von Holger Spierig (epd)
Kirchen-Kritik: Klöckner auf Rotem Sofa unter Druck
Mit ihrer Kritik an den Kirchen sorgt Bundestagspräsidentin Klöckner für Debatten. Beim Kirchentag stellt sie sich auf dem Roten Sofa deutlichem Widerspruch.
Von Kristina Tesch
Humanitäre Situation in der Ukraine immer prekärer
Im vierten Jahr des Krieges in der Ukraine ist die humanitäre Lage ernst. Das berichtet der Leiter des Kiewer Büros der Diakonie Katastrophenhilfe auf dem Kirchentag.
Wüst: Umgang mit Missbrauch muss Ausbildungsthema sein
Bei sexualisierter Gewalt bemängelt die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst weiterhin eine Ratlosigkeit in den Gemeinden. Eine Thematisierung in den Ausbildungen soll helfen.
Nordkirchen-Bischöfin für Debatte über AfD-Verbotsverfahren
Kristina Kühnbaum-Schmidt befürwortet eine neue Diskussion um ein AfD-Verbotsverfahren. Zudem hat die Nordkirchen-Landesbischöfin eine Forderung an Christen beim Thema Klimawandel.
BDSM und Bondage – auch das gehört zur Kirche
Doch, es ist wahr: Auch Christinnen und Christen lieben auf verschiedene Weise: mit sadomasochistischen Neigungen oder polyamor – in einer Dreier-Beziehung. Besuch an besonderen Kirchentags-Ständen.
Trump-Kritikerin Budde: Auch Frauen waren Jünger Jesu
Sie erlangte Berühmtheit mit ihrer mutigen Predigt vor Präsident Trump. Der Kirchentag ist wesentlich freundlicher zu ihr als der amtierende US-Präsident – und spendet ihr Applaus im Stehen.
Klöckner: Politik sollte Ängste der Menschen nicht missbrauchen
Die Bundestagspräsidentin kommt zum Kirchentag und ruft zu Zuversicht und Eintreten für die Demokratie auf. Politik solle Vertrauen schaffen, sagt Julia Klöckner.
Empfehlung
40 Jahre “Live Aid”: “Gebt mir das Geld”
Von Alexander Lang (epd)
Brandenburg: Pride Weeks feiern Vielfalt
Von Marina Mai
ÖRK und Israel: Völlig einseitig!
Von Gerd-Matthias Hoeffchen
Abschiebung: Wie Trump den Hispanics Angst macht
Von Tobias Käufer (KNA)
Inhalt wird geladen...