Echtes Leben.
Echte Nachrichten.
Echtes Leben. Echte Nachrichten.
Kirchentag
Top-Thema
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Kirchentag
Mit Shirt, Schal und Segen
Der Kirchentag ist gestartet. Zu den beiden Eröffnungsgottesdiensten sind Tausende Menschen gekommen. Und in der Stadt breitet sich schon diese besondere Stimmung aus.
Von Sonja Scheller (epd)
Kirchentag live: Opernplatz schon überfüllt
Jetzt geht’s los: Heute beginnt der Kirchentag in Hannover. Hier lesen Sie alles – vom großen Ganzen bis zum kleinen Nebensächlichen. Ein vorfreudiger Ticker.
Von Timo Teggatz
600 Kilometer zum Kirchentag geradelt
Sie kommen aus ganz Deutschland nach Hannover: Etwa 150 Teilnehmende sind mit dem Fahrrad zum Kirchentag gefahren. Ausruhen wollen sie sich später.
Von Catharina Volkert
Kirchentag: Bislang 65.000 Tickets verkauft
Mehr Besucher als beim letzten Mal: Der Kirchentag verzeichnet zu Beginn mehr verkaufte Tickets als beim Vorgängertreffen. Besonders im Fokus: Die Rolle der Kirche im politischen Diskurs.
Evangelischer Kirchentag will politisch Stellung beziehen
Der 39. Kirchentag in Hannover ruft Christen zur politischen Einmischung auf. Demokratie brauche lebendige Räume, betont Präsidentin Siegesmund zum Auftakt. Viele kontroverse Themen werden diskutiert.
Meistgelesene Artikel
O’Bros live in Stuttgart: Tausende bei Open-Air-Gottesdienst erwartet
Abendmahl: Haribo macht Christen froh
Von Gerd-Matthias Hoeffchen
Journalistin Gudrun Sailer: Als Frau im Vatikan
Von Rocco Thiede
Konfirmation: Sind Geldgeschenke wirklich angemessen?
Von Jörg Nielsen (epd)
Witz der Woche: So schnell heilen Wunden
Von Redaktion
Geheimtipps zum Kirchentag: Da müssen Sie hin!
Vom Fußball-Gottesdienst bis zum Mitsing-Marathon über 72 Stunden: Der Kirchentag in Hannover hat einiges zu bieten. Hier verrät unser Team seine Geheimtipps. Das dürfen Sie nicht verpassen!
Von Redaktion
Klöckner-Debatte: Kirche ist politisch
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner kritisiert, die Kirchen sollen sich aus dem politischen Tagesgeschäft raushalten. Warum das nicht richtig ist, kommentiert unser Autor Tilman Baier.
Von Tilman Baier
Kirchentag: Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten
Welche Promis kommen nach Hannover? Und darf ich für den Kirchentag Sonderurlaub nehmen? Hier kommen die wichtigsten Fragen und Antworten zum Protestantentreffen.
Kirchentag: Klöckner stellt sich Debatte um Kirche und Politik
Beim Kirchentag stellt sich Julia Klöckner der Kritik ihrer Kirchenkritik – das Programm zum „Roten Sofa“ wurde kurzfristig geändert.
Ohne die Helfer geht nichts beim Kirchentag
Sie sorgen im Hintergrund für den reibungslosen Ablauf des Kirchentags: die Helfer. 5000 Menschen sind in Hannover im Einsatz. Einer von ihnen ist Rainer Buse, der sich auch mal ums Geschirr kümmert.
Margot Käßmann: Wir müssen friedensfähig werden
Von Margot Käßmann
Kirchentag: Diese Tipps geben Kirchen-Promis und Besucher
Von Sven Kriszio
Rotes Sofa: Diese Promis kommen zum Talk auf dem Kirchentag
Von red
Empfehlung
“Atomkraft? Nein danke”: Seit 50 Jahren lacht die rote Sonne
“Atomkraft? Nein danke”. In den 1970er- und 1980er-Jahren trugen Hunderttausende den Sticker mit der rot-gelben Sonne. Die dänische Studentin Anne Lund entwarf das Anti-Atom-Logo vor 50 Jahren.
Von Reimar Paul (epd)
Bedford-Strohm: Donald Trump stürzt das Land ins Elend
100 Tage ist Donald Trump als Präsident im Amt – und hat auf der ganzen Welt Leid ausgelöst, sagt Heinrich Bedford-Strohm im Interview. Doch eine Sache macht dem Ex-Ratsvorsitzenden Hoffnung.
Von Nicole Kiesewetter (epd)
Wie Trump-Anhänger eine christliche Tugend umdeuten wollen
Amerikas Rechte vertritt die These, falsches Mitgefühl zersetze die Gesellschaft. Das findet nun auch Anhänger unter Katholiken und Evangelikalen.
Von Thomas Spang (KNA)
Abendmahl: Haribo macht Christen froh
Auf dem Kirchentag in Hannover sollten zum traditionellen Feierabendmahl Süßigkeiten statt Brot gereicht werden. “Ziemlich gewagt”, meint unser Autor Gerd-Matthias Hoeffchen. Eine zuckersüße Glosse.
Von Gerd-Matthias Hoeffchen
Inhalt wird geladen...