Die Union nimmt das Kirchenasyl ins Visier, wähnt die Kirchen “auf der falschen Seite”. Das sieht der Grünen-Politiker Marcel Emmerich anders – und verweist auf die gesellschaftliche Bedeutung.
Das Kirchenasyl ist umstritten. Nachdem neue Zahlen vorgelegt wurden, erklärt Unions-Politiker Thom seine Kritik an dem Verfahren. Und auch, warum aus seiner Sicht neu nachgedacht werden muss.
Staat und Kirchen streiten schon länger um das Kirchenasyl. Ein kirchlicher Experte plädiert nun für eine andere Praxis, die Flüchtlinge vor Gefahren durch eine Abschiebung bewahren soll.
Das Kirchenasyl gerät in der Politik zunehmend in die Kritik. Die Gemeinden nähmen nicht mehr nur Härtefälle auf, lautet ein Vorwurf. Die Helfenden sehen das anders.
Im Dezember sollte ein Somalier aus einem Bremer Kirchenasyl nach Finnland gebracht werden – was Aktivisten verhinderten. Nun entschied ein Gericht, dass er weiterhin bleiben darf.
Die Bundesländer sollen sich beim Thema Kirchenasyl gemeinsam aufstellen, verlangt Hessen. Auch Nordrhein-Westfalen wird laut “Spiegel” aktiv.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.