Unter die Trauer nach der Messerattacke in Aschaffenburg mischen sich verschärfte politische Forderungen in der Asylpolitik. Die Kirchen planen einen Gedenkgottesdienst und bieten Notfallseelsorge.
Schmierereien und Sachschaden: Auf das Büro des Vizepräsidenten der “Deutsch-Israelischen Gesellschaft” ist ein Anschlag verübt worden.
Am 18. Januar geht es los: Chemnitz startet mit einer Eröffnungsfeier als europäische Kulturhauptstadt. Doch die Stimmung in der Stadt ist ziemlich verhalten.
Joachim Gauck, geboren im Krieg und geprägt von der DDR, wurde Pfarrer und später Bundespräsident. Am 24. Januar wird er 85 und ist weiter ein gefragter Gesprächspartner.
Der AfD-Bürgermeister im brandenburgischen Jüterbog greift in einem Youtube-Video die Kirchengemeinde an. Und die reagiert mit einem Zeichen gegen Hetze.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.