Das Sexualstrafrecht ist in der Europäischen Union (EU) nicht einheitlich geregelt. Die geplante Reform ist dringend nötig. Was Deutschland und die EU von Schweden und Spanien lernen kann.
Frauen ab Mitte 40 werden im Beruf benachteiligt, sagt Ferda Ataman, Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes. Dagegen will sie jetzt vorgehen.
Tesla will seine Fabrik in Grünheide bei Berlin erweitern. Dagegen regt sich Protest – Umweltaktivisten haben einen Wald besetzt und bauen Baumhäuser.
Mehr als 100 Betroffene sexualisierter Gewalt hat eine Studie beim Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder ausgemacht. Zwei Prototypen haben sich bei den Tätern herauskristallisiert.
Am 3. März 321 erklärte der römische Kaiser Konstatin den Sonntag zum allgemeinen Tag der Arbeitsruhe. Heute wirbt Verdi für den Schutz des arbeitsfreien Sonntags vor allem im Einzelhandel.