Artikel teilen:

Klima-Partnerschaft zwischen Energieversorger und Schweriner Theater

Im Rahmen der Initiative „Culture4Climate“ starten das Staatstheater Schwerin und der regionale Energieversorger „Wemag“ eine Klimapartnerschaft. Bundesweit kooperieren insgesamt zehn Kultureinrichtungen mit nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen, um gemeinsam neue Impulse für den Klimaschutz umzusetzen, wie die Initiative in Berlin mitteilte. Mit den sogenannten SDG-Tandems will die Initiative gegenseitige Lernprozesse stimulieren und einen Wissenstransfer beim Nachhaltigkeitsmanagement leisten. Ziel der einjährigen Partnerschaften sei es, wirksame Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen.

Zum Programm gehören demnach eine gegenseitige Hospitation, Tandem-Beratungen und zum Abschluss Anfang 2025 eine kulturelle Veranstaltung. „Bei den Klimapartnerschaften begegnen sich Kultur- und Wirtschaftspartner auf Augenhöhe und erkennen den besonderen Wert eines Perspektivenwechsels“, sagte Ralf Weiß, Gesamtkoordinator der Initiative.

„Culture4Climate“ ist eine Initiative des Netzwerks Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur (2N2K Deutschland e.V.), der Kulturpolitischen Gesellschaft und des Öko-Instituts. Sie wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Mit einem breiten Angebot an Maßnahmen setzt sich die Initiative gemeinsam mit dem Kultursektor für die Erreichung der globalen Klima- und Nachhaltigkeitsziele ein.