Artikel teilen:

125 Fluthelfer für ihre Verdienste im Sommer 2024 geehrt

Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat am Montagabend in Stuttgart 125 Fluthelferinnen und Fluthelfer mit der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille ausgezeichnet. Die Geehrten erhielten die Auszeichnung stellvertretend für über 6.000 Einsatzkräfte, die während der Hochwasserereignisse im vergangenen Sommer tatkräftig angepackt und geholfen hatten, teilte das Innenministerium mit. Die Auszeichnung wurde erstmalig vom Land Baden-Württemberg verliehen.

„Starkregen und Hochwasser haben uns im letzten Jahr in Baden-Württemberg auf eine harte Probe gestellt“, sagte Strobl laut Mitteilung. „Straßen und Brücken wurden überflutet, Keller liefen voll. Wohnhäuser, Schulen, Unternehmen standen unter Wasser.“ Eines habe das Ereignis aber ganz deutlich gezeigt: „Zusammenhalt, Entschlossenheit und Hilfsbereitschaft sind es, die in solchen Extremsituationen den Unterschied machen – und die unsere Gesellschaft auszeichnen.“

Für ihren Einsatz im Zusammenhang mit den schweren Unwettern im Sommer 2024 erhielten die geehrten Einsatzkräfte jeweils eine Medaille und eine Urkunde. Gleichzeitig wurde ein Teil der Einsatzkräfte, die im vergangenen Jahr auch in Bayern im Einsatz waren, mit der Bayerischen Fluthelfer-Nadel 2024 geehrt. (1294/02.06.2025)