Die Einnahmen aus der Kirchensteuer sind 2024 leicht gestiegen, real aber gesunken wegen der Inflation. Die sinkende Mitgliederzahl und die schwächelnde Wirtschaft belasten den Ausblick.
In Hannover entsteht eine ungewöhnliche Kirchengemeinde: Offen für alle, die sich zur Diakonie bekennen – auch ohne Taufe, Kirchensteuer oder christliches Bekenntnis.
Der Kirchenkreis Gifhorn (Niedersachsen) macht sichtbar, wo Kirchensteuer wirkt: Von Jugendwerkstätten bis zu Kindertagesstätten tragen seine Projekte das Logo „Kirchensteuer trägt Früchte“.
Weniger Katholiken und damit weniger Kirchensteuereinnahmen: Der Kölner Dom muss mit sinkenden Zuschüssen auskommen. Der Eintritt in die berühmte Kirche soll dennoch kostenlos bleiben.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.