Das Bistum Speyer hat trotz sinkender Kirchensteuern im vergangenen Jahr einen kräftigen Überschuss von 29,9 Millionen Euro erzielt. Das Jahresergebnis liegt demnach um rund 77,2 Millionen Euro über dem Jahresergebnis von 2022 (minus 48,6 Millionen Euro). Hauptursache seien niedrigere Personalaufwendungen, sagte der Diözesan-Ökonom Peter Schappert laut einer Mitteilung des Bistums Speyer vom Freitag. Das Bilanzvolumen stieg demnach 2023 um 6,2 Millionen Euro auf mehr als 236,7 Millionen Euro – ein Plus von 2,7 Prozent im Vorjahresvergleich (230,5 Millionen Euro).
Trotz allgemein schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen sei die Entwicklung des Haushalts 2023 zufriedenstellend, sagte Schappert. Er hob die Erhöhung der Eigenkapitalquote um 11,9 Prozent auf 38,2 Prozent hervor: Von mehr als 60.7 Millionen Euro auf mehr als 90.5 Millionen Euro. Der größte Ausgabeposten waren im vergangenen Jahr die Personalaufwendungen von rund 71,7 Millionen Euro, rund 63,3 Millionen Euro weniger als im Vorjahr. Hauptgrund dafür sind dem Bistum zufolge die Rückstellungen für die Vorsorgeaufwendungen der Priester und Kirchenbeamten. Rund 70,9 Millionen Euro gingen als Zuschüsse für die Pfarreien, den Diözesan-Caritasverband und weitere kirchliche Rechtsträger.
Gesunken sind indes die Kirchensteuereinahmen des Bistums Speyer um 3,2 Prozent: Sie beliefen sich 2023 auf rund 139,4 Millionen Euro (rund 144 Millionen Euro m Jahr 2022). Auch für 2025 und die Folgejahre geht das Bistum aufgrund von Kirchenaustritten von deutlichen Einschnitten bei der Kirchensteuer aus. Diese machen knapp 82 Prozent der Gesamterträge des Bistums aus, die restlichen zwölf Prozent stammten aus Zuschüssen und Umlagen und der Rest aus sonstigen Umsätzen. Entscheidend für eine gute zukünftige Arbeit des Bistums sei es, den Weg des strikten Sparkurses entschlossen weiterzugehen, sagte Generalvikar Markus Magin.
Zu den diözesanen Haushalten zählen die Haushalte des Bistums, des Bischöflichen Stuhls, des Domkapitels, der Kathedralkirchenstiftung, der Pfarrpfründestiftung und der Emeritenanstalt. Das Bistum Speyer zählte zum Stichtag 31. Dezember 2023 mehr als 450.700 Kirchenmitglieder, 3,2 Prozent weniger als 2022.