Der Paritätische Wohlfahrtsverband und das Deutsche Studierendenwerk fordern eine Erhöhung der Bafög-Sätze. Fast 36 Prozent aller Studierenden sind einer Studie zufolge arm.
Überall in Deutschland rufen zivilgesellschaftliche Bündnisse zur Teilnahme an Demonstrationen zur EU-Wahl auf – als Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Hier die Termine.
Zum Welt-Umwelttag: Entwicklungsministerin Schulze appelliert an die Menschen in Deutschland, weniger und bewusster Kleidung einzukaufen. Welche Folgen eine Überproduktion von Textilien hat.
Steuervergünstigungen für Vermieter sollen dafür sorgen, dass mehr bezahlbare Wohnungen auf den Markt kommen. Die Koalition wird aber eine Sache anders als geplant machen.
Bergung, Erstversorgung, Konservierung und Restaurierung von gefährdetem Kulturgut: Wegen der Hochwasserlage hat die Kulturstiftung der Länder einen Sonderfonds aufgelegt.
Die Präsidentin der Technischen Universität (TU) Berlin, Geraldine Rauch, hat sich erneut für die Weiterverbreitung antisemitischer Tweets entschuldigt, bleibt aber im Amt.