Wo bleibt die Pflegereform? Gastkommentator Jochen Springborn übt scharfe Kritik an einer Politik, die sich auf dem Rücken pflegender Angehöriger ausruht.
Im Jahr 2024 ist die Zahl neuer Ausbildungsverträge in der Pflege gestiegen. Während die Anzahl weiblicher Auszubildenden leicht abnahm, nahm die der männlichen um vier Prozent zu.
Viele Menschen haben Angst, wegen der Kosten für die Pflege in die Armut zu rutschen. Der niedersächsische Diakonie-Chef fordert daher eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung.
Bei den Pflegekassen gibt es wachsende Defizite. Bundeskanzler Scholz plant offenbar einen Ausgleich zwischen privaten und gesetzlichen Kassen – sehr zum Ärger der privaten Versicherungen.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.