Mehrere Hundert Menschen demonstrierten am Sonntag in Berlin und Bonn gegen Putin. Das Auswärtige Amt sprach von “Pseudowahlen” in Russland.
Das geplante Gesetz zur Cannabis-Legalisierung soll ab April in Kraft treten. Gesundheitsminister Lauterbach befürchtet ein Scheitern durch den Vermittlungsausschuss.
Der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) heißt jetzt „Verband für Queere Vielfalt“ und nutzt die Abkürzung LSVD+.
Seit Montag ist das elektronische Organspende-Register am Netz. Die Möglichkeit der Online-Registrierung soll helfen, die Zahl der Spenderorgane in Deutschland zu erhöhen.
Deutschland will für den Klimaschutz fossile Brennstoffe wie Kohle, Gas und Erdöl weitgehend durch erneuerbare Energien ablösen. Die Regierung setzt dabei stark auf Wasserstoff.
Am Samstag gehen wieder weltweit die Lichter aus: Zu der „Earth Hour“ für Klima- und Umweltschutz werden auch berühmte Bauwerke in Dunkelheit gehüllt.