Bund und Länder beraten einmal mehr über die Flüchtlingspolitik. Auf der Agenda stehen Asylverfahren außerhalb der EU. Auch die Bezahlkarte dürfte Thema sein.
Der Einsatz von Bürgern gegen Desinformation soll verstärkt werden: Die Faktencheck-Plattform des Recherchezentrums „Correctiv“ wird für Nutzerinnen und Nutzer geöffnet.
Nach der Erklärung der Bischöfe und der Klarstellung der EKD gegenüber der AfD zieht der Evangelische Arbeitskreis der CDU/CSU (EAK) nach und kritisiert die „Christen in der AfD“.
Zum Weltfrauentag plant ein Bündnis aus Gewerkschaften, Frauenorganisationen und Initiativen in Berlin eine Demo. Gefordert wird etwa die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen.
Die “Humanity 1” hat nach eigenen Angaben fast 80 Menschen aus einem Flüchtlingsboot gerettet – trotz eines gewaltsamen Eingreifens der libyschen Küstenwache.