Eberhard Natter, ehemaliger Präsident des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg, ist neuer Vorsitzender des Schlichtungsausschusses der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland. Dort sollen Auseinandersetzungen zwischen kirchlichen Arbeitgebern und Arbeitnehmern geschlichtet werden, teilte die Diakonie am Mittwoch in Berlin mit. Die Kommission ist für bundesweit 180.000 Beschäftigte in diakonischen Organisationen zuständig. Natters Stellvertreterin wurde Silke Vaupel, Direktorin des Arbeitsgerichts Hamm.
Kirche und Diakonie verfolgen im Arbeitsrecht den sogenannten Dritten Weg. Es gibt weder ein Recht auf Streik noch auf Aussperrungen. In der paritätisch aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern besetzten Arbeitsrechtlichen Kommission werden die Arbeitsbedingungen festgelegt, darunter auch Löhne und Gehälter. Mehrere Landeskirchen haben in den vergangenen Jahren dieses System allerdings aufgegeben und sich für tarifvertragliche Regelungen entschieden.