Niedersachsen schloss als erstes Bundesland nach 1945 Verträge mit den Kirchen. Zum Jubiläum zum Bestehen der Abkommen lobten beide Seiten die Zusammenarbeit. Doch es gab auch Mahnungen.
Frühjahrsputz – lästige Pflicht oder wohltuende Befreiung? Hauswirtschafterin Angrit Bade weiß, wie das Großreinemachen kräfteschonend gelingt.
Vor 70 Jahren unterzeichneten Vertreter des Landes Niedersachsen und der evangelischen Kirchen den sogenannten Loccumer Vertrag. Er wurde zum Vorbild für vergleichbare Abkommen in ganz Deutschland.
Häusliche Gewalt nimmt immer stärker zu, doch es mangelt an Hilfen. In Hannover entsteht jetzt die zweite Schutzwohnung für Männer.
Es sind meistens die Küsterinnen und Küster, die in den Kirchengemeinden für Sauberkeit sorgen. Doch beim Frühjahrsputz machen auch viele Freiwillige mit.
Albrecht Weinberg gehört zu den wenigen Zeitzeugen, die noch von der Verfolgung und Ermordung der Juden berichten können. Gerda Dänekas hat ihn ermuntert, seine Geschichte zu erzählen.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.