Seit Ausbruch des Krieges in Nahost tauchen bundesweit vermehrt antisemitische Schmierereien auf. Am Wochenende hat es auch eine Kirche in Brandenburg getroffen. Die Gemeinde ist fassungslos.
Am 13. Oktober vereinten sich im stillen Gedenken Gläubige verschiedener Religionen am Brandenburger Tor auf dem Pariser Platz in Berlin.
Der Krieg in Israel sorgt auch in Deutschland für Unruhen. Das Projekt Meet2respect organisiert Begegnungen von Imamen und Rabbinern. Gemeinsam besuchen sie Schulen – mit einem klaren Ziel.
Das Christentum blickt auf eine abwertende Haltung gegenüber dem Judentum zurück, die sich nur langsam verändert, sagt Milena Hasselmann, Pfarrerin im Berliner Institut Kirche und Judentum.