Der Frauenanteil in Spitzengremien großer deutscher Konzerne ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Erstmals sind gut ein Viertel der Vorstände in den 40 DAX-Unternehmen weiblich.
Laut einer Studie der Barmer gibt es im Norden und Osten Deutschlands überdurchschnittlich viele Alkoholkranke. Welche Bundesländer die niedrigsten Werte haben.
Die Erinnerungsorte zur Berliner Mauer sind 35 Jahre nach deren Fall von rund einer Million Menschen besucht worden. Welche Höhepunkte die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr erwarten.
Noch lange keine Gleichberechtigung, aber der Frauenanteil in Spitzengremien großer Konzerne steigt. Erstmals haben Forscherinnen auch Berichterstattung über Frauen in Spitzenposten untersucht.
Die Deutsche Umwelthilfe hofft 2025 auf Rückenwind durch die höchsten deutschen Gerichte. Mit Klimaschutzklagen will sie ein Tempolimit durchsetzen – und hat auch die Bahn im Visier.