Durch den Klimawandel werden gesundheitsgefährdende Hitzewellen zunehmen. Ein Bündnis aus der Gesundheits- und Sozialbranche fordert daher Hitzeschutz als Pflichtaufgabe bis in die kommunale Ebene.
Im Februar starb Alexej Nawalny in einem russischen Straflager. Am Dienstag wäre er 48 Jahre alt geworden. An seinem Geburtstag wurde mit einem Gottesdienst in Berlin an ihn erinnert.
Knapp 8.400 Patienten warten derzeit auf ein Spenderorgan. Doch die Spendenbereitschaft bleibt niedrig. Deshalb will NRW die Voraussetzungen zur Organentnahme ändern.
Die Bluesmessen in Ostberliner Kirchen waren ein legendäres Kapitel der DDR-Geschichte. Die erste fand im Juni vor 45 Jahren statt. Zehntausende besuchten sie insgesamt.
Nach dem Tod eines Polizisten durch die Messerattacke eines mutmaßlichen Islamisten aus Afghanistan werden Forderungen nach Abschiebungen in das Land laut. Das Innenministerium prüft Möglichkeiten.