Die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus haben sich am Wochenende zu einer massiven Protestwelle ausgeweitet. Die Kundgebung in München musste wegen Sicherheitsbedenken abgebrochen werden.
Neue Vorsitzende der unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Kindesmissbrauch in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR ist die Esslinger Sozialpädagogin Julia Gebrande.
Edvard Munch gilt mit seinen melancholischen Bildern als einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Doch die erste Ausstellung in Berlin 1892 wurde nach nur einer Woche wieder geschlossen.
Drei deutsche Filme konkurrieren bei der Berlinale um die Bären. 20 Filmteams können auf die Hauptpreise hoffen. Das scheidende Leitungsduo setzte bei der Vorstellung ein politisches Zeichen.
Antisemitische Tendenzen bei Kultureinrichtungen ausschließen – das war das Ziel der Berliner Antidiskriminierungsklausel. Jetzt hat der Kultursenator sie gestoppt. Die Gründe.
Die Politik hat Abschied von Wolfgang Schäuble genommen. Der frühere Bundestagspräsident wurde mit einem Trauerstaatsakt geehrt. Europa verliere eine Säule, sagte Frankreichs Präsident Macron.