Sollten Kirchengemeinden ihre Türen für Aktivistinnen und Aktivisten der “Letzten Generation” öffnen? Die Evangelische Kirchengemeinde am Weinberg in Berlin hat sich dagegen entschieden.
Menschen aus Ostdeutschland sind mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung in Leitungs- und Führungspositionen unterrepräsentiert. Das besagt eine Untersuchung von drei ostdeutschen Universitäten.
Die Kirchengemeinde am Weinberg in Berlin erteilt der “Letzten Generation” eine Absage. Das ist mutig, weil das innerhalb der Kirche nicht nur gut ankommen wird, kommentiert Carina Dobra.
Die jüngsten Ereignisse auf Lampedusa zeigen für den Sachverständigenrat für Integration und Migration: Es wird dringend Zeit für eine Reform des europäischen Asylsystems.