Artikel teilen:

Vogel des Jahres gesucht

Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz oder Wespenbussard? Noch bis zum 5. Oktober kann über den „Vogel des Jahres 2024“ abgestimmt werden. Bis zum Mittwoch hatten schon mehr als 90.000 Menschen ihre Stimme abgegeben, wie der Naturschutzbund (Nabu) in Berlin mitteilte. Gesucht wird der Nachfolger des Braunkehlchens aus diesem Jahr.

Abgestimmt werden kann über den sogenannten Bird-O-Mat unter www.NABU.de/birdomat . Nabu-Bundesgeschäftsführer Leif Miller wies darauf hin, dass die Kandidaten für wichtige Naturschutzthemen stünden. So brauche der Kiebitz mehr feuchte Wiesen, das Rebhuhn Vielfalt auf dem Acker, die Rauchschwalbe weniger versiegelte Flächen, der Steinkauz Wohnraum in alten Bäumen und der Wespenbussard Insekten und weniger Gift.

Der Sieger der Abstimmung soll direkt am 5. Oktober bekanntgegeben werden. Der „Vogel des Jahres“ wurde erstmals 1971 gekürt. Seit 2021 geschieht dies durch eine öffentliche Wahl.