Die Klimabewegung „Letzte Generation“ wird nicht in den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde am Weinberg in Berlin übernachten können. Das hat der Gemeindekirchenrat in seiner Sitzung am Dienstagabend mehrheitlich entschieden, wie es auf der Internetseite der Gemeinde heißt. Die Rede ist von einer “intensiver Diskussion”.
Die “Letzte Generation” hatte in Berlin für ihre geplanten umstrittenen Aktionen in diesem Herbst bei verschiedenen evangelischen Kirchengemeinden nach Schlafplätzen angefragt. Einige Gemeinden wie etwa die Gemeinde Prenzlauer Berg Nord hatte den Aktivistinnen und Aktivsten die Nutzung ihrer Gemeinderäume zugesagt.
Sorge vor Polarisierung
Der Gemeindekirchenrat der Kirchengemeinde am Weinberg habe die Sorge, dass sich eine Polarisierung in der Gesellschaft negativ auf die dringend nötigen Bemühungen um Klimaschutz auswirkt. Ihr eigenes Engagement für Klimaschutz wolle die Gemeinde verstärken.
Außerdem sei die angedachte Wohnung kurzfristig für eine schutzbedürftige Person zur Verfügung gestellt worden, sagte Christiane Bertelsmann, Pressesprecherin des Evangelischer Kirchenkreises Berlin Stadtmitte auf Anfrage von evangelische-zeitung.de. Die Entscheidung der Kirchengemeinde gelte nun aber grundsätzlich.