Vorher wird einen ganzen Tag lang gefastet, dann steht eine Feier mit viel Alkohol an. Woran das Fest Purim im Judentum erinnern soll, erfahren Sie hier.
Das liberale Judentum war Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland die vorherrschende religiöse Richtung, sagt der Berliner Rabbi Walter Homolka. Die Ursprünge führen in den Norden nach MV.
Übers Judentum wird viel berichtet – in letzter Zeit besonders viel über Judenhass. Das hat jetzt jüdische Medienleute auf den Plan gerufen. Sie vernetzen sich und wollen für fairere Berichte sorgen.
Zeugung, Begehren, Ehe, Tabus und Erotik der Spiritualität: Welche Rolle spielt Sexualität im Judentum? Dieser Frage geht eine Schau im Jüdischen Museum Berlin nach.
Die Adventszeit ist Wartezeit. Juden warten auf die Ankunft des Messias und hoffen auf eine zukünftige Welt. Doch warten sie deshalb anders? Rabbiner Nils Ederberg über das Warten im Judentum.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.