Zeugung, Begehren, Ehe, Tabus und Erotik der Spiritualität: Welche Rolle spielt Sexualität im Judentum? Dieser Frage geht eine Schau im Jüdischen Museum Berlin nach.
Unter dem Titel “Sex. Jüdische Positionen” startet am 17. Mai eine neue Ausstellung in Berlin. Die Schau zeigt anhand von Exponaten aus 2.000 Jahren, “dass Sexualität im Judentum seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle zukommt”, wie das Jüdische Museum Berlin (JMB) am Donnerstag mitteilte. Konzipiert ist die Ausstellung in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Amsterdam.
Gezeigt werden Exponate aus der Sammlung des JMB und Leihgaben aus öffentlichen und privaten Sammlungen in Europa, Israel und Nordamerika. Zu sehen sind rabbinische Schriften, Skulpturen, Filme, Fotografien, tiktok-Videos, Ritualgegenstände und Gedichte.