Die Ausstellung „Judentum erklärt“ wird am 16 Januar (18 Uhr) im Rostocker Max-Samuel-Haus eröffnet. Bis zum 16. Mai führe die Präsentation anschaulich und interaktiv an grundlegende Fragen zum Judentum heran, teilte das Max-Samuel-Haus am Dienstag mit. Dabei gehe es unter anderem um die Fragen, warum es einen sieben- und einen achtarmigen Leuchter gibt, was der David-Stern bedeutet, warum man sich zu Purim betrinken soll und ob es eigentlich ein Tohuwabohu gibt, hieß es.
Artikel teilen: