Wegen der drohenden Abschiebung von zehn Beschäftigten sieht sich ein Pflegeheim aus Niedersachsen in Gefahr. Ein Gespräch mit der Landesregierung hat keine Lösung gebracht. Aufgeben? Keine Option.
Wenn man Sterben üben könnte, dann wäre Corinna Kohröde-Warnken schon eingeübt. Fast wäre sie an Krebs gestorben. Jetzt hilft sie Sterbenden.
In den niedersächsischen Hochwassergebieten bleibt die Lage angespannt, einige Menschen können nicht in ihr Haus zurück. Die kirchliche Notfallseelsorge unterstützt Anwohner und Einsatzkräfte.
Bei den Auslandseinsätzen der Bundeswehr sind Militärseelsorger stark eingebunden. Sie sind vor Ort dabei oder kümmern sich zu Hause als Teil der Familienbetreuung um die Familien und Angehörigen der Soldaten.
30 Personen sind bislang positiv auf das Virus getestet worden. Die Infektionen sollen sich über mehrere Tage an mehreren Orten ereignet haben.
Bei zehn Personen ist die aus Großbritannien stammende, sehr ansteckende Variante festgestellt worden. Doch die Nachverfolgung der Kontakte funktioniert.
Ein Auslandseinsatz ist für alle Soldaten eine Herausforderung und auch für ihre Angehörigen – nicht nur in Zeiten von Corona. Die Militärseelsorge unterstützt sie vor Ort und zu Hause.
„Auf dem Gräberfeld lernen wir fürs Leben.“ Das waren die Worte von Militärpfarrer Bernd Kuchmetzki, im Angesicht von annähernd 32.000 Gräbern deutscher Soldaten und Zivilisten im niederländischen Ysselsteyn.
Mehr als 20 Jahre lang hat der Hamburger Kai-Uwe Scholz als Journalist gearbeitet. Dann entschied er sich, den Beruf zu wechseln – und tritt jetzt seine erste Pfarrstelle an.
Rüstzeit auf einer Kriegsgräberstätte – das ist eine Erfahrung, bei der die Soldaten häufig fürs Leben lernen. Militärpfarrer Bernd Kuchmetzki berichtet von der letzten Fahrt ins niederländische Ysselstyn.
Es ist der schlimmste Waldbrand in der Geschichte von Mecklenburg-Vorpommern. Mehrere Orte sind evakuiert. Wie die Kirche vor Ort hilft – und selbst betroffen ist.
Der Tag müsse als Feiertag für die ganze Gesellschaft sein, sagte der Theologe.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.