Die Partei des türkischen Präsidenten Erdogan versteht es meisterhaft, die Suche vieler Deutsch-Türken nach Heimat und Identität für ihre Ziele auszunutzen. Es ist Zeit gegenzusteuern
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in Hildesheim haben die evangelische und die katholische Kirche ein Zeichen der Versöhnung gesetzt
Bahamas, Neuseeland oder Indien: Als Wanderprediger ist Michael Schulze ein Jahr lang unterwegs gewesen und hat viel erlebt. Jetzt wird der 51-Jährige in Lübeck sesshaft.
Zwischen Hoffnung und Koller
Schwerbehinderte Menschen sind doppelt so häufig arbeitslos wie andere Arbeitnehmer. Dabei können sie viel leisten. Das zeigt Deutschlands erstes inklusives „Better-Burger-Restaurant“ in Bonn-Bad Godesberg. Dort arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung
Vor 125 Jahren wurde in Deutschland die Sonntagsarbeit verboten – aber bis heute flammt die Debatte zwischen Handel, Kirchen und Gewerkschaften immer wieder auf
Berliner Staatsbibliothek zeigt unter dem Motto „Bibel – Thesen – Propaganda“ Luthers Thesendrucke von 1517 und weitere selten zu sehende Dokumente zur Reformationszeit