Lübeck (epd). Ein Jahr lang war Michael Schulze als Wanderprediger in der Welt unterwegs. Jetzt wird der 51-Jährige neuer Gemeindepastor in Lübeck. Zuerst ging er in die USA mit einem Abstecher auf die Bahamas. Dann folgten Neuseeland, Australien, Israel, Indien, England und Polen. An 39 verschiedenen Kirchen war Schulze in diesem Jahr tätig. Zurück in Deutschland arbeitete er vier Monate lang als übergemeindlicher Pastor in Mecklenburg-Vorpommern. An diesem Sonntag, 19. März, wird er in sein neues Amt an der St. Matthai-Kirche am Rande der Altstadt eingeführt, wie der evangelische Kirchenkreis mitteilte.
Schulze hatte eigentlich die klassische Pastorenlaufbahn eingeschlagen: Nach dem Studium in Kiel war er Vikar in Marne (Schleswig-Holstein) und dann 19 Jahre lang Gemeindepastor in Henstedt-Rhen nördlich von Hamburg. Doch mit 50 Jahren wagte er den Schritt ins Ungewisse und ging ohne Gehalt und Berufszusage in die USA. Er sei neugierig, wohin Gott ihn führen werde, sagte er seinerzeit bei seinem Abschied, und flog nach Florida. Erst habe er Station bei Freunden gemacht, berichtet er. "Von dort aus haben sich dann Türen geöffnet."
Artikel teilen:
Als Wanderprediger bereiste Michael Schulze die Welt
Bahamas, Neuseeland oder Indien: Als Wanderprediger ist Michael Schulze ein Jahr lang unterwegs gewesen und hat viel erlebt. Jetzt wird der 51-Jährige in Lübeck sesshaft.

Michael Schulze vor der Lübecker St. Matthai-KircheInes Langhorst