Geht es nach der Kirche, so bleiben am Sonntag die Geschäfte geschlossen. Denn auch Gott machte mal eine Pause, so steht es in der Bibel.
Die Sozialforscherin Jutta Allmendinger fordert eine Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen. Zugleich beobachtet sie eine große Angst, dass Hass und Hetze dadurch wieder aufleben könnten.
Für eine ehrliche Aufarbeitung der Corona-Pandemie hat sich Berlins Bischof Christian Stäblein ausgesprochen – und spart auch nicht mit eigener Kritik.
Seit der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen in Deutschland im Homeoffice – häufig sogar die ganze Woche über. Einsamer sind sie deshalb laut einer Studie nicht unbedingt.
Wer beim Arzt telefonisch einen Termin vereinbaren will, hat immer häufiger kein Glück: Es geht keiner ans Telefon. Ärzte klagen über Überlastung – und Patienten sind frustriert.
Ein 17-jähriges Gemeindekirchenratsmitglied aus Berlin und die Superintendentin des Kirchenkreises Prignitz blicken auf die Corona-Pandemie zurück. Zwei persönliche Sichtweisen.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.