Echtes Leben.
Echte Nachrichten.
Echtes Leben. Echte Nachrichten.
Top-Thema
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Nachrufe
Seelsorge in der Bundeswehr
Rüstzeit in Polen: Erschreckende Spuren
Im Oktober 2023 setzten sich 30 Soldatinnen, Soldaten und Zivilangestellte der Marinetechnikschule Parow mit der deutsch-polnischen Geschichte auseinander. Der evangelische Militärpfarrer Carsten Sübe...
Von Carsten Süberkrüb
Wunsch nach Frieden
Die evangelische Militärseelsorge in Torgelow hat in diesem Jahr zum zweiten Mal die Soldatinnen und Soldaten aus den zu betreuenden Standorten zu einem besonderen Adventsgottesdienst am Montag vor He...
Von Bernhard Riedel
Mitbekommen, was auf dem Herzen liegt
Jens Augustin ist derzeit als Militärpfarrer im Libanon. Zuvor war er 26 Jahre lang Pastor in Nordfriesland. Mit den Soldatinnen und Soldaten ihren Weg zu gehen, motiviert ihn, sagt Augustin.
Von Volker Muth
Ausflüge und Andachten
„Alles hat seine Zeit … und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde“. Unter diesem Motto stand eine Rüstzeit des Militärpfarramtes Hagenow Anfang September im Karl-Eberth-Haus Steingaden.
Von Susanne Gühlcke
Schöpfung im Wald erleben
Auf Usedom fand eine Familienrüstzeit statt, organisiert vom Militärpfarramt Lage – mit ganz viel Spaß und guter Laune.
Von André Stache
Meistgelesene Artikel
Wie eine mutige Bischöfin Trump ins Gewissen redet
Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung: Ostdeutsche sind religiöser
Von Uli Schulte Döinghaus
Witz der Woche: Der Pastor und der Atheist
Ein Gottesdienst mit Yoga, aber ohne Predigt
Von Von Renate Haller (epd)
Das BSW und die Kirchen – ein ambivalentes Verhältnis
Von Von Karin Wollschläger (KNA)
Tränen von der Insel Chios
Militärpfarrer Kristian Lüders über seine Begegnung auf See zwischen Griechenland und der Türkei mit der „Träne von Chios“ und dem Ausguck an Bord.
Von Kristian Lüders
Anker für die Seele
„Um zu wissen, was ein Anker ist, braucht man den Sturm“, sagte eine Soldatin zu Militärpfarrerin Beate Kopf. Sturm gibt es auch im Leben – wo ist da der Anker?
Von Beate Kopf
Segen auf dem Suchen
Über Einzelgespräche in der Militärseelsorge schreibt Christian Tröger. Er ist Militärpfarrer beim Evangelischen Militärpfarramt in Eckernförde.
Zusammen ist man weniger allein
Einmal im Jahr feiert das Familienbetreuungszentrum (FBZ) der Marine in Kiel ein Sommerfest. Militärpfarrer Kristian Lüders erzählt über das Engagement des Zentrums für die Familien von Soldatinnen un...
Trainieren für den Ernstfall
Anfang September probten Marine, Feuerwehr und Rettungsdienste den Ernstfall mit havarierten Schiffen und etlichen Verletzten, auch vier Militärseelsorger waren mit dabei: Wie geht ein Militärseelsorg...
Von Kristian Lüders
Basteln für die Natur
Von André Stache
Begrüßung mit Currywurst und Andacht
Von ago
Freundschaft als ein Geschenk Gottes
Von Ekkehart Woykos
Empfehlung
Gefeierte Predigt zu Trump: Danke, Bischöfin Budde!
Eine Pastorin redet im Gottesdienst Donald Trump ins Gewissen, ganz ohne Sodom und Gomorrha. Von Mariann Edgar Budde kann die Welt viel lernen. Ein Kommentar.
Von Gerd-Matthias Hoeffchen
Vom DDR-Pfarrer zum Bundespräsidenten: Joachim Gauck wird 85
Joachim Gauck, geboren im Krieg und geprägt von der DDR, wurde Pfarrer und später Bundespräsident. Am 24. Januar wird er 85 und ist weiter ein gefragter Gesprächspartner.
Von Von Corinna Buschow (epd)
Notfallseelsorgerin nach Aschaffenburg: “Kinder trauern anders”
Trauer in Wellen: Kinder reagieren laut einer Notfallseelsorgerin anders als Erwachsene auf miterlebte Gewalttaten. Für betroffene Eltern werden Gesprächsangebote gemacht.
Wie eine mutige Bischöfin Trump ins Gewissen redet
Bei einem Gottesdienst in Washington wendet sich Bischöfin Mariann Edgar Budde direkt an Trump. Das sorgt in den USA für Aufsehen. Und der Präsident? Steht in der ersten Reihe und schaut mürrisch.
Inhalt wird geladen...