Echtes Leben.
Echte Nachrichten.
Unterstützen
Echtes Leben. Echte Nachrichten.
Top-Thema
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Nachrufe
Unterstützen
Startseite
Politik
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Leben
Regionen
Nachrufe
Alle Themen
Newsletter abonnieren
Marken & Shops
Abonnements: ePaper & Print
Über uns
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung
Disclaimer
Seelsorge in der Bundeswehr
Militärrabbiner Ederberg: Offenes Ohr für Soldaten im Norden
Zu ihm dürfen alle kommen, egal ob Jude, Christ, Anhänger einer anderen Religion oder Atheist, sagt Nils Ederberg. Menschen können ihm sagen, was durch ihre Herzen und Köpfe geht.
Rüstzeit in Polen: Erschreckende Spuren
Im Oktober 2023 setzten sich 30 Soldatinnen, Soldaten und Zivilangestellte der Marinetechnikschule Parow mit der deutsch-polnischen Geschichte auseinander. Der evangelische Militärpfarrer Carsten Sübe...
Von Carsten Süberkrüb
Wunsch nach Frieden
Die evangelische Militärseelsorge in Torgelow hat in diesem Jahr zum zweiten Mal die Soldatinnen und Soldaten aus den zu betreuenden Standorten zu einem besonderen Adventsgottesdienst am Montag vor He...
Von Bernhard Riedel
Mitbekommen, was auf dem Herzen liegt
Jens Augustin ist derzeit als Militärpfarrer im Libanon. Zuvor war er 26 Jahre lang Pastor in Nordfriesland. Mit den Soldatinnen und Soldaten ihren Weg zu gehen, motiviert ihn, sagt Augustin.
Von Volker Muth
Ausflüge und Andachten
„Alles hat seine Zeit … und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde“. Unter diesem Motto stand eine Rüstzeit des Militärpfarramtes Hagenow Anfang September im Karl-Eberth-Haus Steingaden.
Von Susanne Gühlcke
Meistgelesene Artikel
Kirchliche Aprilscherze sorgen für Lacher – und Diskussionen
Fritz Baltruweit: Hannover wird sein letzter Kirchentag
Von Sven Kriszio
Witz der Woche: Wenn Wasser gefragt ist
Von Redaktion
Treffpunkt für alle – Kinder und Jugendliche im Blick
Von Anja Goritzka
Heinrich Bedford-Strohm: 65 Jahre und ein Leben mit Hausschwein Moni
Von Daniel Staffen-Quandt (epd)
Schöpfung im Wald erleben
Auf Usedom fand eine Familienrüstzeit statt, organisiert vom Militärpfarramt Lage – mit ganz viel Spaß und guter Laune.
Von André Stache
Tränen von der Insel Chios
Militärpfarrer Kristian Lüders über seine Begegnung auf See zwischen Griechenland und der Türkei mit der „Träne von Chios“ und dem Ausguck an Bord.
Von Kristian Lüders
Anker für die Seele
„Um zu wissen, was ein Anker ist, braucht man den Sturm“, sagte eine Soldatin zu Militärpfarrerin Beate Kopf. Sturm gibt es auch im Leben – wo ist da der Anker?
Von Beate Kopf
Segen auf dem Suchen
Über Einzelgespräche in der Militärseelsorge schreibt Christian Tröger. Er ist Militärpfarrer beim Evangelischen Militärpfarramt in Eckernförde.
Zusammen ist man weniger allein
Einmal im Jahr feiert das Familienbetreuungszentrum (FBZ) der Marine in Kiel ein Sommerfest. Militärpfarrer Kristian Lüders erzählt über das Engagement des Zentrums für die Familien von Soldatinnen un...
Trainieren für den Ernstfall
Anfang September probten Marine, Feuerwehr und Rettungsdienste den Ernstfall mit havarierten Schiffen und etlichen Verletzten, auch vier Militärseelsorger waren mit dabei: Wie geht ein Militärseelsorg...
Von Kristian Lüders
Basteln für die Natur
Gemeinsam mit den Familien von Soldatinnen und Soldaten sind in den Ferien in Laage bei Rostock Insektenhotels gebaut worden, die auch auf dem Fliegerhorst aufgestellt werden.
Von André Stache
Begrüßung mit Currywurst und Andacht
Zukünftige Studierende an der Universität der Bundeswehr in Hamburg waren zu einer Infoveranstaltung der Militärseelsorge eingeladen – mit Andacht, Currywurst und Tombola.
Von ago
Empfehlung
Zölle ohne Ende: Was Trump mit Zachäus gemeinsam hat
Von Catharina Volkert
Hype um Taylor Swift: Sind die “Swifties” eine Religion?
Sprachliche Aufrüstung: Vorsicht vor den “Putin-Verstehern”!
Von Karola Kallweit
Militärbischof: Militärseelsorge redet nicht dem Krieg das Wort
Von Corinna Buschow (epd)
Inhalt wird geladen...