Organisationen weiten Hilfsmaßnahmen um die umkämpfte nordirakische Stadt aus
Die Diakonie-Katastrophenhilfe hat ihre Hilfe für die am schlimmsten betroffenen Regionen gestartet. Nach der ersten Nothilfe muss die Landwirtschaft wieder auf die Beine gestellt werden
Hilfswerk fordert legale Zuwanderungswege in die Europäische Union für Schutzsuchende und ein Asylsystem, das auch die Familienzusammenführung beinhaltet
Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft in der Fastenzeit zur Hilfe für Geflüchtete auf. Jede Woche steht ein Land der Krisenregion Naher Osten im Mittelpunkt von Spenden und Fürbitten
Nicht nur der Nahe Osten braucht internationale Aufmerksamkeit und Hilfe für Opfer von Kriegen und Katastrophen, mahnt Diakonie-Experte Martin Keßler
Mittelmeersperre würde Flüchtlinge nicht abhalten, meint Cornelia Füllkrug-Weitzel. Katastrophenhilfe legt Jahresbilanz vor
Die Diakonie Katastrophenhilfe benötigt weiterhin Spenden
Die Zahl der Neuinfektionen ist deutlich zurückgegangen. Dennoch ist die Epidemie noch nicht besiegt. Die internationale Gemeinschaft will sich weiterhin einsetzen