Festakt zur Wiedereröffnung der Schlosskirche in Wittenberg. Die dänische Königin Margrethe II. schenkt einen Altarbehang und pflanzt einen Baum im Luthergarten
Nach mehrjährigen Bauarbeiten erstrahlt die Schlosskirche in Wittenberg in neuem Glanz. Rund um das Reformationsjubiläum wird sie viele Gläubige und Touristen anziehen
Die Medien sind voll mit Gesundheitsthemen. Der „mündige Patient“ ist dennoch die Ausnahme. Vor allem wenn es um Fragen der Vorbeugung geht. Gefordert sind auch Ärzte
Auch im Urlaub auf der Kanzel: In diesem Jahr sind wieder westfälische Theologen in europäischen Feriengebieten aktiv, um Gemeinden vor Ort zu unterstützen oder geistliche Angebote für Touristen zu organisieren.
Kaj Munks Drama „Das Wort“ liegt in einer ausdrucksstarken deutschen Übersetzung vor. Die darin thematisierten Konflikte, erwachsen aus sozialen und religiösen Spannungen, sind nach wie vor aktuell
Grenzen dicht in Richtung Norden – wie reagieren eigentlich die Kirchen in Dänemark und Schweden auf die Flüchtlinge und die ablehnende Haltung der Politik in ihren Ländern? UK hat nachgefragt