Artikel teilen:

1100 Jahre altes Kruzifix in Dänemark gefunden

FÜNEN – In Dänemark hat ein Hobby-Archäologe ein rund 1100 Jahre altes Kruzifix gefunden. Wie die Online Zeitung „The Local“ berichtet, entdeckte Dennis Fabricius Holm das kleine Kreuz auf der Insel Fünen mit einem Metalldetektor. „Als ich die Erde abgeklopft hatte, erkannte ich gleich, dass es sich um ein Kreuz handelt“, zitiert ihn das Blatt.
Er fotografierte es und teilte das Bild über das soziale Netzwerk Facebook. So wurde die Archäologin Malene Refshauge Beck vom „East Funen Museum“ darauf aufmerksam. Sie spricht von einem „sensationellen Fund“. Das Kruzifix stamme vermutlich aus der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts. In Schweden gebe es ein ganz ähnliches Exemplar, das aus dieser Zeit stammt.
Der Fund werde nun untersucht. Sollte sich das Alter bewahrheiten, wäre das laut Beck vor allem deshalb bemerkenswert, weil Dänemark dann früher als bisher bekannt christianisiert worden wäre: „Die Person, die dieses Kruzifix getragen hat, hat sich damit zweifellos zum christlichen Glauben bekannt.“
Bislang gelten die Runensteine von Jelling als ältester Hinweis auf das Christentum in Dänemark. Der größere der beiden zeigt eine Christusdarstellung. Sie stammen aus dem Jahr 965. idea