Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze betont den Wert interreligiöser Verständigung für die Demokratie. Zustimmung kommt vom Beauftragten der Bundesregierung für Religionsfreiheit.
Seit dem Gaza-Krieg sind Hochschulen in Aufruhr. Proteste gab es jetzt auch an der Bonner Uni, an der ein israelischer Historiker einen Vortrag hielt. Er machte Protestierenden ein Angebot.
In einem bundesweiten Appell positioniert sich die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche gegen die Asyl-Pläne der CDU. Mit Pfarrerinnen und Pfarrern der EKBO im Gespräch.
In seiner Privataudienz bei Papst Franziskus hat Bayerns Ministerpräsident Söder erklärt, dass das Thema Ablösung der Staatsleistungen vom Tisch sei. Das sieht der SPD-Abgeordnete Castellucci anders.