Nach mehrjährigen Bauarbeiten erstrahlt die Schlosskirche in Wittenberg in neuem Glanz. Rund um das Reformationsjubiläum wird sie viele Gläubige und Touristen anziehen
Eigentlich sind diese Pfarrerinnen und Pfarrer im Ruhestand, aber sie wollen noch etwas geben: Ihren Zehnten, in Form von Zeit. Die Evangelische Zehntgemeinschaft organisiert Vertretungen für Pfarrer in Ostdeutschland
In Eisleben wurde Martin Luther 1483 geboren und getauft. In Mansfeld wuchs er auf. Das Museum dort gilt als weltweit einziges, das seiner Kindheit gewidmet ist. Luthers Kindheitsstädte bereiten sich auf das Reformationsjubiläum vor
„Lebenswende-Feiern“, ein Angebot für konfessionslose Jugendliche, boomen. Dieser katholischen Initiative haben sich in Halle/Saale jetzt auch Protestanten angeschlossen
Das ist ungewöhnlich: In 36 Meter Höhe befindet sich in Harzgerode in Sachsen-Anhalt das deutschlandweit einzige Apothekenmuseum in einer Kirche. Vor zehn Jahren eröffnete der „Freundeskreis Hasacamroth“ die Einrichtung
Konfliktforscher Andreas Zick: Die AfD muss weiteren Rechtsruck stoppen. Vor allem im Osten, wo sie das Tor für Rechtsextreme geöffnet hat. Eine Nachlese zu den Landtagswahlen
Debatte über Flüchtlingspolitik nach dem AfD-Einzug in drei Landesparlamente
Die Abrafaxe gelten als längster Fortsetzungscomic der Welt. Seit 40 Jahren bestehen die drei Figuren mit Knubbelnase Abenteuer der Weltgeschichte. Nun begegnen sie Luther
Seit 16 Jahren unterstützt die Zehntgemeinschaft ostdeutsche Pfarrer bei ihrem Dienst in den oft großen Pfarrbezirken. Ruheständler werden dringend dafür gesucht
Deutschland schrumpft und altert rasant trotz Zuwanderung. Diakonie-Expertin rechnet mit steigendem Bedarf an stationärer Versorgung durch größer werdende Zahl hochbetagter Menschen