Sie galt als das “schönste Gesicht des Sozialismus”: Bei Olympia 1994 in Lillehammer gab Kati Witt ein Comeback. Das zeigt ein ZDF-Film, der aber keine Sportlerbiographie ist.
Wir sind immer noch ein wenig im Olympia-Fieber. Die deutsche Olympiaseelsorgerin Elisabeth Keilmann erzählt, was sie in Paris beeindruckt hat – und wo Nachholbedarf besteht.
Und schon sind zwei Wochen Olympia wieder rum. Mit den Sportberichten von den Olympischen Spielen in Paris hat die ARD im Durchschnitt 3,75 Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen erreicht.
Eine afghanische Sportlerin wird bei Olympia disqualifiziert, weil sie sich mit Frauen ihrer Heimat solidarisiert. Eine schlechte Entscheidung, Sport und Politik lassen sich sowieso nicht trennen.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.