Unter bestimmten Bedingungen müssten staatenlose Palästinenser, die beim Palästinenserhilfswerk UNRWA registriert sind, als Flüchtlinge anerkannt werden.
Ungarn hat sich nicht an geltendes EU-Recht gehalten, sagt das Gericht. Dafür muss das Land jetzt hohe Millionenbeträge zahlen.