In der Rangliste der weltweiten Pressefreiheit hat Deutschland sich im vergangenen Jahr verbessert. Das Ranking von “Reporter ohne Grenzen” hat ein neues Schlusslicht.
Mit Verspätung hat sich die Bundesregierung auf den Weg gemacht, etwas gegen die steigende Zahl von Suiziden zu unternehmen. Sozialverbänden fehlt ein schlüssiges Konzept zur Finanzierung.
Die Galerie in der Kirche von Lassan findet zum 25. Mal statt. Das Thema: „Ein Wimpernschlag – memento mori“. Eröffnung der Sommerausstellung wird am 11. Mai gefeiert. Was die Besucher erwartet.
Der Pädagoge Navid Wali kämpft gegen die islamistische Bewegung “Muslim interaktiv”. Diese Gruppierung, die zuletzt in Hamburg demonstrierte, hält er für sehr besorgniserregend.
Im Prozess gegen den AfD-Politiker Björn Höcke wegen NS-Parolen gibt es weiter kein Urteil. Doch die Kammer hat eine wichtige Entscheidung bereits getroffen.
Im vergangenen Jahr musste er seinen Besuch kurzfristig absagen, jetzt startet er einen neuen Versuch: Frankreichs Präsident Macron kommt bald nach Deutschland.
Nur zehn Prozent der Stiftungen sind im Osten Deutschlands angesiedelt. Das muss sich ändern, sagt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Der Bund hat im vergangenen Jahr die zivile Seenotrettung unterstützt. Welche drei Organisationen das Geld bekommen haben.