Wie feiert man den Geburtstag einer Symphonie? Zudem einer der bekanntesten der Welt? Arte hat darauf eine Antwort gefunden und zeigt die Dokumentation „Die Macht der Musik – Beethovens Neunte“.
Julia Nawalnaja setzt die Arbeit ihres in Haft verstorbenen Mannes fort. Dafür zeichnet die Deutsche Welle sie und ihre Stiftung in diesem Jahr mit dem Menschenrechtspreis aus.
Der Pädagoge Navid Wali kämpft gegen die islamistische Bewegung “Muslim interaktiv”. Diese Gruppierung, die zuletzt in Hamburg demonstrierte, hält er für sehr besorgniserregend.
Sollte sie an die Macht kommen, drohe eine systematische Entrechtung und Ausgrenzung von Millionen Menschen: Der Paritätische Gesamtverband fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD.
An den vierwöchigen Aufstand im Warschauer Ghetto erinnert die Jüdische Gemeinde in Berlin. Unter anderem werden die 55.696 Namen der von Nazis getöteten Berliner Juden verlesen.